
Franz von Metzler, seit zwei Jahren Vorstand des Bankhauses Metzler, steht vor einer entscheidenden Herausforderung. Im Rahmen eines aktuellen Interviews thematisiert er die Schwierigkeiten, die mit der Übernahme seines Vaters verbunden sind. Das Bankhaus Metzler, ein traditionsreiches, familieneigenes Unternehmen, wird in den kommenden Monaten Veränderungen erleben, die die Unternehmenskultur und Führungsstruktur betreffen werden. Zweifel und Unsicherheiten begleiten seinen Weg an die Spitze, doch Metzler sieht sich gut gerüstet für die bevorstehenden Aufgaben.
Die strukturellen Veränderungen innerhalb des Unternehmens sind bereits in vollem Gange. Gerhard Wiesheu wird seit Juli 2023 als Vorstandssprecher fungieren und das Private Banking von Emmerich Müller übernehmen, der am 30. Juni 2023 aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Müller plant einen Wechsel in den Aufsichtsrat. Wiesheu, der seit 2001 bei Metzler tätig ist, war zuvor für das Asset Management verantwortlich, welches ab Januar 2023 unter die Leitung von Franz von Metzler fällt.
Vorstandsumbau und neue Verantwortlichkeiten
Mit den Veränderungen im Vorstand wird auch Stefanie Buchmann ab Januar 2023 in das Gremium eintreten. Sie wird die Bereiche Compliance, Recht und Personal verantworten und bringt langjährige Erfahrung mit, da sie seit 2004 bei Metzler arbeitet. Die neu formierte Vorstandsstruktur wird ab Januar 2023 wie folgt aussehen:
Name | Position |
---|---|
Gerhard Wiesheu | Vorstandssprecher, Private Banking |
Emmerich Müller | bis 30. Juni 2023, u.a. Private Banking |
Kim Comperl | Unternehmensfinanzierung |
Mario Mattera | Kapitalmärkte |
Marco Schulmerich | IT, Controlling, Organisation/Verwaltung, Marktfolge |
Franz von Metzler | Asset Management |
Stefanie Buchmann | u.a. Compliance, Recht und Personal |
Wechsel im Aufsichtsrat
Zusätzlich zu den Veränderungen im Vorstand gibt es auch wichtige Wechsel im Aufsichtsrat. Wolfgang Kirsch wird Christoph Schücking als Aufsichtsratsvorsitzender ablösen, während Schücking die Position des Stellvertreters antreten wird. Diese Veränderungen sind Teil einer umfassenden Neuausrichtung des Bankhauses, die darauf abzielt, das familiengeführte Unternehmen in die Zukunft zu führen.
Franz von Metzler, der seine Karriere bei HSBC in London begann und seit 2014 bei Metzler tätig ist, hat bereits als Geschäftsführer der Metzler Asset Management Erfahrungen in der institutionellen Kundenbetreuung gesammelt. Seine Position in der Bank zu festigen und die anstehenden Herausforderungen zu meistern, wird nicht nur für ihn, sondern auch für die gesamte Bank eine bedeutende Aufgabe darstellen. Laut faz.net wird die Frage der Nachfolge und der damit verbundenen Verantwortung eine langfristige Herausforderung darstellen. Das Bankhaus Metzler bleibt somit in einer spannenden Phase der Transition und Neugestaltung.
Die Entwicklungen in der Führungsebene des Bankhauses Metzler zeigen, dass das Unternehmen bestrebt ist, sich den aktuellen Herausforderungen des Marktes anzupassen und gleichzeitig seine traditionelle Struktur und Werte zu bewahren. Ein Blick in die Zukunft verspricht hohe Erwartungen und Unsicherheiten, die mit den neuen Führungsstrukturen einhergehen.
Gerhard Wiesheu, nun Vorstandssprecher, hat die Verantwortung auch für das nordamerikanische Immobiliengeschäft und wird eine zentrale Rolle im weiteren Verlauf der Transformation spielen. Diese Wechsel und die damit verbundenen Aufgaben dürften für das Bankhaus Metzler prägend sein.