Krypto News

Revolution im Kryptomarkt: US-Repräsentantenhaus verabschiedet Gesetze!

Das Repräsentantenhaus der USA hat kürzlich den Digital Asset Market Clarity Act mit 294 Stimmen dafür und 134 dagegen verabschiedet. Dieses Gesetz zielt darauf ab, die Struktur des Kryptomarktes zu regulieren und Klarheit über die Regeln für Kryptowährungen in den USA zu schaffen. Neben dem Clarity Act wurde auch der Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins (GENIUS) Act mit 308 Stimmen dafür und 122 dagegen angenommen. Beide Gesetze wurden an einem Donnerstag während einer Woche, die von den Republikanern als „Krypto-Woche“ bezeichnet wird, zur Abstimmung gebracht.

Fast 80 Demokraten unterstützten das Clarity Act, während über 100 Demokraten ihre Stimme für den GENIUS Act abgaben. Diese Legislative wird nun erwartet, vor der Augustpause des Kongresses weiter fortschreiten zu können. Der Senat hat bereits Interesse gezeigt, an den Gesetzen zu arbeiten, und Senator Tim Scott hat bekräftigt, dass eine Fertigstellung der Gesetzgebung bis zum 30. September angestrebt wird. Gleichzeitig plant Präsident Donald Trump, den GENIUS Act möglicherweise noch in dieser Woche im Weißen Haus zu unterzeichnen.

Klarheit für Kryptowährungen

Der Digital Asset Market Clarity Act soll die Regeln für den Kryptomarkt in den Vereinigten Staaten erheblich vereinfache. Diese Maßnahme ist darauf ausgelegt, sowohl Investoren als auch Unternehmen mehr regulatorische Sicherheit zu bieten. Experten sehen hierin einen wichtigen Schritt, um die US-amerikanische Position im globalen Kryptomarkt zu festigen.

Präsident Trump wird voraussichtlich die Unterzeichnung des GENIUS Act bekannt geben, der spezifische Regeln für Stablecoins festlegt. Das Gesetz hat bereits große Unterstützung im Senat erhalten. Trump könnte das Gesetz schon am Freitag unterzeichnen, vorausgesetzt, dass keine Änderungen nach derSenatsgenehmigung im Juni vorgenommen werden.

Weitere Entwicklungen

Die Gesetzgebung rund um den Kryptowährungssektor wird von den Republikanern aktiv vorangetrieben. Diese haben den Druck erhöht, eine parteiinternen Einheit in Unterstützung der beiden Gesetze zu fördern. Darüber hinaus wurde eine Abstimmung über ein Paket von drei Gesetzen wegen republikanischer Forderungen nach einem Verbot der Entwicklung von CBDCs (Central Bank Digital Currencies) verschoben. In naher Zukunft wird auch über den Anti-CBDC Surveillance State Act abgestimmt werden.

Mit der Verabschiedung dieser Gesetze könnte eine neue Ära der Regulierung für Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten eingeläutet werden. Analysten und Investoren sind gespannt, wie sich die Entwicklungen in den kommenden Wochen gestalten werden, während die Geschichte sich weiter entfaltet. Weitere Informationen werden bereitgestellt, sobald sie verfügbar sind. Für detaillierte Informationen etwa über den Clarity Act lesen Sie newsbit.de und für aktuelle Updates über den GENIUS Act besuchen Sie cointelegraph.com.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert