Investitionen

Goldman Sachs: Neue Karrierechancen für Junior-Banker in der Vermögensverwaltung!

Goldman Sachs hat eine neue Strategie entwickelt, um junge Talente im Unternehmen zu halten und Abwanderungen in den Bereich Private Equity zu verhindern. Die Bank plant, ausgewählten Junior-Bankern, die ihr zweijähriges Analystenprogramm abgeschlossen haben, eine Vollzeitstelle in der Vermögensverwaltung anzubieten. Diese Karriereoption soll eine attraktive Alternative zu Angeboten der Private-Equity-Branche bieten, was im aktuellen intensiven Wettbewerb um junge Talente zwischen Investmentbanken und Private-Equity-Firmen besonders relevant ist. Unter anderem berichten it-boltwise.de, dass einige Banken, wie JPMorgan, Junior-Bankern untersagt haben, vorzeitig Verträge mit Private-Equity-Firmen abzuschließen.

Die Vermögensverwaltung von Goldman Sachs umfasst alternative Investitionen, einschließlich wachsenden Beteiligungen im Bereich Private Equity. Im letzten Quartal hat die Vermögensverwaltung 18 Milliarden US-Dollar für alternative Investmentfonds gesammelt. Diese Neuausrichtung zielt darauf ab, den internen Talentpool von Goldman Sachs zu stärken und die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber zu erhöhen. Durch die Möglichkeit der internen Mobilität und langfristigen Perspektiven für Nachwuchskräfte möchte die Bank die Abwanderung von Talenten verhindern.

Returnship-Programm für erfahrene Fachkräfte

<pNeben der Förderung junger Talente hat Goldman Sachs auch ein 16. jährliches Returnship-Programm ins Leben gerufen, das sich an erfahrene Fachkräfte richtet, die seit zwei oder mehr Jahren nicht im Berufsleben stehen. Dieses strukturierte Programm unterstützt die Rückkehr in die Arbeitswelt nach einer Karrierepause und bietet bezahlte, 12-wöchige Möglichkeiten in verschiedenen Abteilungen. Ziel des Programms ist es, technische Fähigkeiten zu stärken sowie Zugang zu beruflicher Weiterbildung zu bieten.

Teilnehmer profitieren von 12 Wochen praktischer Erfahrung und Lernen in einer vielfältigen Gemeinschaft, unterstützt durch ein engagiertes Returnship-Team. Bei außergewöhnlicher Leistung während des Programms besteht die Möglichkeit, für eine Vollzeitstelle als Analyst oder Associate in Betracht gezogen zu werden, abhängig von den geschäftlichen Bedürfnissen und individuellen Qualifikationen. Die Voraussetzungen für das Programm beinhalten bis zu sieben Jahre Berufserfahrung und eine mindestens zweijährige Auszeit vom Vollzeitberuf. Anmeldungen sind für Büros in Städten wie New York City und Chicago möglich, mit Programmdaten von Januar bis März 2026.

Für die EMEA-Region wird ein ähnliches Returnship-Programm angeboten, das sich an erfahrene Fachkräfte mit drei oder mehr Jahren Berufserfahrung richtet. Die Programmansprüche sind vergleichbar, wobei die Anmeldeschlussfrist am 16. Mai um 23:59 BST endet. Im Rahmen des APAC Returner Virtual Insight Day wird zudem Zugang zu beruflicher Weiterbildung und Netzwerkaufbau geboten. Besonders hervorzuheben ist das Indien Returnship Programm, welches sich speziell auf Frauen konzentriert, die nach einer längeren Abwesenheit zurückkehren möchten.

Goldman Sachs zeigt mit diesen Initiativen ein starkes Engagement, sowohl junge Talente als auch erfahrene Fachkräfte zu fördern und ihnen umfassende Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu bieten.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert