Immobilien

Augsburgs A³ Immobilien Award: Zukunft des bezahlbaren Wohnraums!

Am 15. Juli 2025 fand im Kongress am Park in Augsburg die Verleihung des „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ statt. Diese Veranstaltung würdigt Projekte in der Immobilienentwicklung, die sich durch besondere Nachhaltigkeit, Innovationskraft und Umsetzungsstärke auszeichnen. In diesem Jahr lag der thematische Schwerpunkt auf dem Thema bezahlbarer Wohnraum.

Die Preisverleihung stellte den Höhepunkt eines Kongresstages dar, der 230 Teilnehmende aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Immobilienwirtschaft und Wissenschaft vereinigte. Unter den Anwesenden befanden sich auch Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber sowie Andreas Thiel, der Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Florian Forster, einem Experten im Immobilienmarketing, der die nominierten Teams und deren Projekte vorstellte.

Preisträger und innovative Projekte

Der Hauptpreis des A³ Immobilien Awards ging an das Projekt „Wir inHAUSer“, das eine umfassende Sanierung sowie die Aufstockung einer Wohnsiedlung aus dem Jahr 1985 in Salzburg beinhaltet. Dieses Projekt steigerte die Anzahl von 75 bestehenden Wohneinheiten auf 99 barrierefreie und energieeffiziente Wohnungen. Es setzt dabei besonders auf soziale Nachhaltigkeit und ökologische Innovationen, wie beispielsweise die Nutzung von Abwasserwärme und die Verwendung von Holzbauweise. Die Förderung urbaner Verdichtung war ein weiterer Aspekt dieses bemerkenswerten Vorhabens.

Den Nachwuchspreis erhielt Rebekka Wandt für ihre Masterarbeit „Walk the Line“, die die Entwicklungsmöglichkeiten ländlicher Kleinstädte entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze untersucht. Am Beispiel der Region Eichsfeld analysiert Wandts Arbeit die Verbindung von Klimaschutz, neuen Wohnformen sowie generationenübergreifendem Leben und kultureller Identität. Andreas Thiel hob während der Zeremonie die Innovationskraft der eingereichten Projekte hervor und deren Bedeutung für die nachhaltige Immobilienentwicklung.

Nachhaltigkeit und Bezahlbarkeit im Fokus

Die Verleihung des Awards findet im Kontext eines zunehmenden Bedarfs an Wohnraum statt, da die Bevölkerung in der Stadt und der Region Augsburg in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Dabei ist der Wohnraum bereits jetzt knapp, vor allem für Menschen mit mittleren und niedrigen Einkommen. Die Bezahlbarkeit von Wohnraum wird somit immer wichtiger, doch auch die Nachhaltigkeit hat eine entscheidende Rolle eingenommen. Der Bausektor trägt erheblich zu den CO₂-Emissionen bei, wodurch nachhaltiger Wohnungsbau immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Der A³ Immobilien Award zeichnet innovative Lösungen aus dem deutschsprachigen Raum aus, die sowohl Bezahlbarkeit als auch Nachhaltigkeit vereinen. Dabei werden Projekte ausgezeichnet, die ökologische, ökonomische und soziale Anforderungen an das Wohnen erfüllen. Dies umfasst unter anderem modulare Holz-Hybrid-Bauten, LowTech-Ansätze sowie die Umnutzung und den Rückbau von Plattenbauten.

Unterstützung erhält der Award von regionalen Immobilienunternehmen, unter anderem auch von der Peter Wagner Immobilien AG, die sich gerade an der Entwicklung des Mühlbachquartiers in Augsburg-Pfersee engagiert. Dieses Wohnprojekt sieht energieeffiziente und barrierefreie Wohnungen mit integrierter Nahversorgung vor.

Die Initiative zur Förderung nachhaltiger und innovativer Bauprojekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und dem Netzwerk A³ Aktivkreis Immobilien getragen. Damit wird das Ziel verfolgt, neue Maßstäbe in der Immobilienentwicklung zu setzen und den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden, indem Wohnprojekte sowohl nachhaltig als auch erschwinglich bleiben.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte B4B Schwaben und Süddeutsche.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert