Wirtschaft

Kritische Diskussion zum Kapitalismus: Seminar für Junge am Mariaspring!

In der kommenden Zeit veranstaltet die Gewerkschaft ver.di ein Seminar für junge Mitglieder unter dem Titel „Wirtschaft – Kapitalismus – Krise“. Dieses Seminar wird vom 28. November bis zum 30. November 2025 im Tagungshaus Mariaspring stattfinden. Damit bietet ver.di eine Plattform für eine kritische Auseinandersetzung mit dem bestehenden Wirtschaftssystem und seinen Herausforderungen.

Das Seminar zielt darauf ab, junge Menschen bis Ende 30 anzusprechen, die in aktivem Austausch treten möchten. Geplant sind dabei tiefgehende Diskussionen zu Themen wie der Entstehung der kapitalistischen Wirtschaftsordnung, einem Überblick über die Wirtschaftsentwicklung in verschiedenen Epochen sowie den aktuellen wirtschaftspolitischen Herausforderungen. Zudem wird der Kapitalismus aus der Perspektive von Arbeitnehmer*inneninteressen hinterfragt, und es werden alternative Wirtschaftsmodelle und Ansätze zur Krisenüberwindung vorgestellt.

Seminarinhalte und Teilnahme

Ein besonderes Merkmal des Seminars ist die Möglichkeit, auch an einzelnen Modulen teilzunehmen, was die Flexibilität für die Teilnehmer erhöht. Diese Struktur ermöglicht es den Teilnehmenden, gezielt Themen auszuwählen, die für sie am relevantesten sind. Interessierte sollten sich über die E-Mail-Adresse U35.sued-ost-nds@verdi.de anmelden. Bei Fragen stehen Corinna Jahr mit ihrer Telefonnummer 0175 2416654 für Braunschweig sowie Frederike Steiner unter 0171 9169615 für Göttingen zur Verfügung.

Das Seminar ist Teil der Reihe „Perspektive U35“, die darauf abzielt, jungen Menschen ein Forum zu bieten, in dem sie sich aktiv mit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen können. Dies fördert nicht nur das Verständnis der Teilnehmenden für komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge, sondern auch deren Engagement in der Gewerkschaft.

Die umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema Kapitalismus ist besonders vor dem Hintergrund aktueller globaler wirtschaftlicher Krisen von Bedeutung. Die kritische Reflexion und das Erlernen alternativer Ansätze könnten den Teilnehmern wertvolle Perspektiven für ihr berufliches und persönliches Leben bieten.

Für weitere Informationen zu den Inhalten und der Hintergrundgebung des Seminars kann zudem auf die Publikationen der Bundeszentrale für politische Bildung verwiesen werden, die sich ausführlich mit wirtschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen. Insider finden dazu nützliche Informationen in der bpb.

In einer Zeit, in der die Wirtschaftsordnung häufig in der Kritik steht, wird das Seminar von ver.di ein wichtiger Schritt, um junge Stimmen in die Debatte einzubringen und auf die Notwendigkeit eines Wandels im Wirtschaftssystem hinzuweisen. Weitere Details zur Veranstaltung können auch direkt auf der ver.di Webseite eingesehen werden.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert