
Die Nürnberger Versicherung (NBG6) steht vor einer potenziellen Übernahme durch die österreichische Vienna Insurance Group (VIG). Dies berichtet tradingview.com. Der aktivistische Investor 7Square äußert jedoch Bedenken, dass die Übernahme unter Wert durchgeführt werden könnte und fordert daher in einem Schreiben an den Vorstand der Nürnberger Beteiligungs-AG, die exklusiven Verhandlungen mit der VIG zu beenden und einen neuen Verkaufsprozess zu initiieren.
7Square beschreibt den angestrebten Verkauf an die VIG als „nachteilig und wertzerstörend“ für die Aktionäre. Die Bewertung der Nürnberger Versicherung wird konservativ auf 1,4 bis 1,6 Milliarden Euro geschätzt, während die aktuelle Marktbewertung der Nürnberger-Aktie bei etwa 700 Millionen Euro liegt. Der Vorstand der Nürnberger hat jedoch bereits angekündigt, den vorläufigen Zuschlag an die VIG zu rechtfertigen, indem er auf strategische Optionen, finanzielle Indikatoren sowie Zusagen zur Standortsicherung und zum Erhalt der Marke verweist.
Strategische Gespräche und Due Diligence
Die Verhandlungen zwischen der Nürnberger Beteiligungs-AG und der VIG stehen im Zeichen einer Due-Diligence-Prüfung. Beide Unternehmen führen Gespräche über eine strategische Zusammenarbeit, wobei die VIG plant, eine kontrollierende Mehrheitsbeteiligung an der Nürnberger zu erwerben. Die Nürnberger Versicherung wird sich nicht nur der VIG, sondern auch anderen strategischen Investoren geöffnet, darunter die Versicherungskammer Bayern und Provinzial, die Interesse an der Lebensversicherungs-Sparte oder gar an der gesamten Nürnberger-Gruppe bekundet haben. Das Ergebnis dieser Prüfungen und Verhandlungen bleibt jedoch offen.
Der Vorstand der Nürnberger hat zudem während der Hauptversammlung im Mai darauf hingewiesen, dass die Strategie der Unabhängigkeit geprüft werden soll, um die Handlungsoptionen für die Zukunft des Unternehmens zu evaluieren. Das Ziel ist es, eine zukunftssichere und profitable Aufstellung der Nürnberger Versicherung zu gewährleisten. Laut 7Square gibt es Bedenken bezüglich der Fähigkeit der VIG als Mehrheitseigentümer, notwendige Sanierungsmaßnahmen umzusetzen.
Ausblick auf die Übernahme
Details über das genaue Angebot der VIG sind bislang nicht bekannt, jedoch ist zu beachten, dass die Nürnberger-Aktie im Freiverkehrs-Segment Scale gelistet ist. Das bedeutet, dass die VIG kein Pflichtangebot an andere Aktionäre abgeben muss. Die letzten Nachrichten deuten darauf hin, dass die Entscheidung über die mögliche Beteiligung der VIG voraussichtlich im vierten Quartal getroffen wird. Die Versicherungskammer Bayern hat bereits Interesse an einer Weiterentwicklung und dem Erhalt der Identität der Nürnberger Versicherung signalisiert, was die Verhandlungen zusätzlich komplex macht.
Insgesamt bleibt die Zukunft der Nürnberger Versicherung spannend und die kommenden Entscheidungen werden sowohl für die Aktionäre als auch für die gesamte Branche von Bedeutung sein. Die Nervosität unter den Investoren ist spürbar, während die Verhandlungen zwischen der Nürnberger und der VIG weitergehen.