Finanzen

Jeder dritte Deutsche klaut Beratung – Fallstrick für den Einzelhandel!

Eine aktuelle Umfrage hat ergeben, dass rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland im stationären Handel Beratung in Anspruch nimmt, um anschließend den Kauf online abzuwickeln. Dieses als „Beratungsklau“ bezeichnete Verhalten stößt auf gemischte Reaktionen. Fast die Hälfte der Befragten von YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur äußert sich negativ dazu: 21 Prozent lehnen es voll und ganz ab, während 25 Prozent es eher ablehnen.

Lediglich neun Prozent befürworten das Vorgehen eher, und fünf Prozent unterstützen es voll und ganz. 34 Prozent der Befragten blieben unentschlossen und gaben an, dass sie die Situation „teils / teils“ sehen. Stefan Genth, der Hauptgeschäftsführer beim Handelsverband Deutschland (HDE), beschreibt das Verhalten als äußerst schmerzhaft für die Händler, die ihre Dienstleistungen und Informationen bereitstellen, um Verkäufe zu generieren.

Händler in der Zwickmühle

Genth weist außerdem darauf hin, dass es viel häufiger vorkommt, dass Kunden sich online informieren und dann im Geschäft kaufen. Dies zeigt die aktuelle Marktdynamik, die eine Herausforderung für traditionelle Einzelhändler darstellt. Dennoch betont er, dass es letztendlich die Entscheidung der Verbraucher ist, wo sie Informationen suchen und ihre Käufe tätigen wollen, was als Grundlage für einen freien und fairen Wettbewerb gilt.

In einem ganz anderen Kontext hat das Football-Team der Ohio State Buckeyes kürzlich Erfolge gefeiert. Im Jahr 2024 sicherten sie sich ihren neunten nationalen Meistertitel und belegen im aktuellen Associated Press Preseason-Ranking für die Saison 2025 den dritten Platz mit 1.472 Punkten und 11 ersten Platz-Stimmen. Damit haben die Buckeyes einen neuen Meilenstein erreicht, denn sie sind das erste Team, das seit der Einführung der Rangliste im Jahr 1936 bereits 1.000 Mal in der AP Top 25 erschienen ist.

Ohio State und die Vorfreude auf die neue Saison

Die Ohio State Buckeyes haben derzeit 978 Programmgewinne und benötigen nur 22 weitere, um die 1.000 zu erreichen, was möglicherweise in der Saison 2026 realisiert werden könnte. In Woche 1 der Saison 2025 steht ihnen ein spannendes Duell gegen die No. 1 Texas Longhorns bevor. Trotz ihrer niedrigeren Platzierung in der AP-Wertung gehen die Buckeyes als 2,5-Punkte-Favoriten in das Spiel, was eine seltene Situation darstellt: Es ist das erste Mal, dass das top-ranked Team in der ersten Woche der Saison als Außenseiter gilt, so ESPN Research.

Die Defense von Ohio State war 2024 mit nur 12,9 erlaubten Punkten pro Spiel und 254,6 total erlaubten Yards pro Spiel die beste der Liga. Die Fans sind gespannt, wie sich das Team in der kommenden Saison schlagen wird und ob sie ihren erfolgreichen Lauf fortsetzen können.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert