
Am 26. August 2025 hielt Lam Minh Thanh, der stellvertretende Sekretär des Parteikomitees der Provinz An Giang, eine bedeutende Rede während des Parteitags in der Gemeinde Can Dang. In seiner Ansprache forderte er den intensiven Aufbau eines sauberen und starken Partei- und politischen Systems. Dies ist Teil einer breiteren Reformstrategie, die eine Verbesserung der Führungsqualitäten und der Kampfkraft der Parteibasisorganisationen zum Ziel hat. Lam Minh Thanh betonte die Notwendigkeit, die Ideologie sowie die Moral und Lebensweise Ho Chi Minhs zu studieren und zu befolgen.
Ein zentraler Aspekt seiner Rede war die Verwaltungsreform innerhalb der Partei, die zur Stabilisierung der Organisation und zur Förderung von Solidarität und Einheit innerhalb der Parteistrukturen beitragen soll. Die Gemeinde Can Dang hat bereits Fortschritte bei der Planung und Investition in die Verkehrsinfrastruktur sowie im Land- und Umweltmanagement erzielt. Darüber hinaus wird die Förderung angewandter Wissenschaft und Technologie für eine grüne und zirkuläre Produktion als entscheidend angesehen.
Digitale Transformation und soziale Entwicklung
Lam Minh Thanh sprach auch über den Einsatz von Informationstechnologie in der Verwaltung. Der Aufbau einer digitalen Regierung soll den Bürgern und Unternehmen schnellere und transparentere Dienstleistungen bieten. Dies steht im Einklang mit den aktuellen globalen Trends zur Digitalisierung, wie sie auch in Sondierungspapieren der Bundesregierung in Deutschland angeregt werden. In diesen Dokumenten wird die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung hervorgehoben, einschließlich der Notwendigkeit zur Einrichtung von digitalen Behördengängen und automatisierten Prozessen.
Fokus auf soziale Sicherheit, nachhaltige Armutsbekämpfung und die Verbesserung der Gesundheitsversorgung sowie der kulturellen und bildungsbezogenen Entwicklung waren ebenfalls zentrale Themen der Rede. Der Kongress hat spezifische Ziele für die Amtszeit 2025–2030 identifiziert. Dazu gehören:
- Ein durchschnittliches Pro-Kopf-Einkommen von 85 Millionen VND pro Jahr bis 2030.
- Reduzierung des Anteils armer Haushalte auf unter 2,5 % bis 2030.
- Krankenversicherungsbeteiligungsquote von 95 % bis 2030.
- Aufnahme von 3 % neuen Mitgliedern pro Jahr in die Partei.
- Schaffung einer 100 % drogenfreien Kommune bis 2030.
Die Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung, wie sie in den neuen Regierungsplänen in Deutschland angesprochen werden, verpflichten auch zu einer massiven Aufstockung von Mitteln für Forschung und Entwicklung. Ein zentrales Anliegen der neuen Regierung ist es, die Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) und Digitalisierung stärker zu nutzen und Herausforderungen sozialpartnerschaftlich zu lösen.
Neuer Parteivorstand und Ausblick
Das Exekutivkomitee des Parteikomitees der Kommune Can Dang für die Amtszeit 2025–2030 wurde ebenfalls bekanntgegeben. Es besteht aus 27 Genossen, wobei der Ständige Ausschuss aus 9 Genossen besteht. Genosse Tran Tan Phuong wurde zum Sekretär des Parteikomitees der Kommune Can Dang ernannt.
In Anbetracht der bevorstehenden Herausforderungen betont Lam Minh Thanh die Bedeutung von Investitionen in die Entwicklung von Humanressourcen und eine digitale Transformation. Auch die Förderung der Umstrukturierung im Pflanzenbau und in der Viehzucht, sowie die Unterstützung von Hightech-Anwendungsmodellen sind essentielle Schritte zur Modernisierung und Fortschritt in der Gemeinde.