Investitionen

Khanh Hoa: Gigantisches Flughafenprojekt soll Wirtschaft boomen!

Die Provinz Khanh Hoa in Vietnam plant den Bau des neuen Flughafens Van Phong mit einem Investitionsvolumen von 7,892 Billionen VND (etwa 311 Millionen USD) im Rahmen eines Public-Private Partnership (PPP) Formats. Dieses Projekt ist Bestandteil des Masterplans der Provinz für den Zeitraum von 2021 bis 2030, mit einer langfristigen Vision bis 2050. Laut vietnam.vn sollen Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur der Provinz Khanh Hoa den lokalen Luftverkehr und die Verbindungen erheblich verbessern.

Der geplante Flughafen wird eine Fläche von 497 Hektar einnehmen und sich im Distrikt Van Ninh befinden, etwa 101 km vom internationalen Flughafen Cam Ranh und 49 km vom Flughafen Tuy Hoa in der Provinz Phu Yen entfernt. Die erwartete Amortisationsdauer des Projekts beträgt 47 Jahre, wobei 2,150 Billionen VND (84,7 Millionen USD) oder 27,2 % aus dem Staatsbudget finanziert werden.

Vorteile und Planung

Ein zentraler Vorteil des Standorts liegt darin, dass keine Wohngebiete, Schutzwälder, Mangroven, historischen Relikte oder Bootsschutzgebiete beeinträchtigt werden. Dies erleichtert die Standortfreigabe erheblich. Der Flughafen wird über eine Landebahn von mehr als 3.050 Metern Länge verfügen und im ersten Bauabschnitt von 2023 bis 2029 eine jährliche Kapazität von 1,5 Millionen Passagieren erreichen, die den 4E-Level-Standards der International Civil Aviation Organization (ICAO) entsprechen wird.

Es gibt drei vorgeschlagene Optionen für die Umsetzung des Projekts: Einerseits kann der Staat die Standortfreigabe übernehmen, während die Investoren den Flughafen bauen. Alternativ könnten die Investoren die Terminals, Parkflächen und Verkehrswege errichten, während der Staat für die Erdarbeiten, Landebahnen und Betriebsinfrastruktur zuständig wäre. Die bevorzugte Option der Provinzbehörden sieht jedoch vor, dass der Staat bei der Standortfreigabe und Umsiedlung hilft, während die Investoren den Bau der zivilen Infrastruktur übernehmen.

Wirtschaftlicher Einfluss und Planung

Zusätzlich zum neuen Flughafenprojekt wird erwartet, dass die bestehenden Flughäfen der Provinz Khanh Hoa, darunter der internationale Flughafen Cam Ranh, durch angepasste Flughafenplanungen und gezielte Investitionen gestärkt werden. Historisch haben viele Flughäfen in der Region Verluste erlitten. Dennoch haben lokale Kommunen die Hoffnung, durch die Erweiterungen und neuen Investitionen eine Wende herbeizuführen.

Vizepremierminister Tran Hong Ha hat bereits der Untersuchung der Flughäfen Mang Den und Van Phong in die Flughafensystemplanung zugestimmt und betont, dass effiziente Investitionen in Flughäfen eine sorgfältige Analyse der natürlichen und sozialen Bedingungen erfordern. Bedenken hinsichtlich einer möglichen Übernutzung der Investitionen für Immobiliengeschäfte müssen ebenfalls angesprochen werden. Die Mobilisierung privaten Kapitals für Flughafeninfrastruktur bleibt eine Herausforderung, die überdacht werden muss, um lokale Behörden bei der Entwicklung städtebaulicher Flughafenprojekte zu unterstützen.

Insgesamt zielt das Flughafenprojekt darauf ab, das sozioökonomische Wachstum in der Provinz und in der Van Phong-Wirtschaftszone zu fördern, urbanisierte Gebiete, Industrie- und Tourismusparks zu schaffen und Verbindungen zu wichtigen Wirtschaftszonen herzustellen.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert