Immobilien

Crossbay erwirbt Logistikimmobilie in Kaarst: Zukunft der Stadtlogistik!

Crossbay, ein Unternehmen, das zu MARK Capital Management gehört, hat kürzlich eine Stadtlogistikimmobilie in Kaarst, innerhalb der Metropolregion Düsseldorf, erworben. Die Immobilie umfasst eine Fläche von 13.887 m² und ist bereits vollständig vermietet. Der Kauf erfolgte von einem Spezialfonds der Deka Immobilien Investment GmbH. Die Immobilie ist strategisch günstig gelegen, nur 20 km vom Flughafen Düsseldorf und 15 km vom Stadtzentrum entfernt. Zudem bietet sie eine hervorragende Anbindung an die Autobahnen A57 und A52, was den Zugang zum Rhein-Ruhr-Raum und den Niederlanden erleichtert.

Die angebotene Liegenschaft beinhaltet 11.927 m² Lagerfläche sowie 1.960 m² renovierte Bürofläche, die an ein weltweit führendes Logistikunternehmen vermietet sind. Das Einzugsgebiet der Immobilie kann auf etwa 15,57 Millionen Einwohner innerhalb von zwei Autostunden zugreifen. Die Region hebt sich durch eine überdurchschnittliche Kaufkraft hervor, was sie zu einem attraktiven Standort für Logistikunternehmen macht.

Nachhaltigkeit und Zukunftspläne

Die Immobilie, die im Jahr 2002 erbaut wurde, zeigt durch eine BREEAM-Zertifizierung mit dem Rating „Good“ sein Engagement für nachhaltiges Bauen. Mit einer lichten Hallenhöhe von 8,8 Metern, 10 Laderampen und einer Bodenbelastbarkeit von 50 kN/m² ist die Immobilie gut für logistische Abläufe geeignet. Crossbay plant zudem nachhaltigkeitsbezogene Modernisierungen der Immobilie, um die Effizienz und Umweltfreundlichkeit weiter zu steigern.

Diese Akquisition entspricht der übergeordneten Strategie von Crossbay II, die darauf abzielt, gut gelegene Logistikimmobilien in Europa zu erwerben. Das Unternehmen investiert seit 2021 in Deutschland und hat bereits über 180.000 m² in wichtigen Städten wie München, Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf und Berlin verwaltet.

Marktentwicklungen

Im letzten Monat hat Crossbay die größte Vermietung des Jahres in Südberlin abgeschlossen, wo 14.000 m² an das Unternehmen Sportstech vermietet wurden. Außerdem wird im vierten Quartal 2024 der zweite paneuropäische Value-Add-Fonds mit Eigenkapitalzusagen von 660 Millionen Euro abgeschlossen. Dies wird eine Investitionskapazität von rund 1,5 Milliarden Euro einschließlich Fremdkapital ermöglichen.

Die Entwicklungen im Bereich der Logistikimmobilien stehen im Kontext einer zunehmend nachhaltigen Transformation in der Branche. Die Bedeutung von Standort und Infrastruktur für logistische Tätigkeiten wird immer deutlicher, was Projekte wie das von Crossbay in Kaarst besonders relevant macht. Weitere Informationen zur nachhaltigen Transformation von Logistikimmobilien sind in einer detaillierten Analyse dokumentiert, die auf repositum.tuwien.at verfügbar ist.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert