Wirtschaftspolitik

Goethe-Universität startet neues Programm für internationale Studierende!

Am 27. August 2025 hat die Goethe-Universität Frankfurt ein neues innovatives Programm eingeführt, das speziell für internationale Austauschstudierende und reguläre Studierende konzipiert ist. Das Goethe Study Experience Program (GStEP) bietet zwei Module, die in englischer Sprache angeboten werden und sich an Studierende ohne Vorkenntnisse im jeweiligen Fachgebiet richten. Dieses Programm soll die internationale Sichtweise der Teilnehmenden erweitern und ihnen helfen, ihre persönliche Entwicklung zu fördern.

Das GStEP umfasst interessante Kurse, darunter „Critical Theory Past and Present: The ‚Frankfurt School‘ and its legacy“, der vom 16. September bis 8. Oktober stattfinden wird, sowie „A European Banking Hub: Financial and Economic Policies in the EU“, das im Zeitraum vom 9. bis 25. September angeboten wird. Diese Kurse ermöglichen es den Studierenden, sich mit zentralen Themen der Kritischen Theorie sowie mit wirtschaftlichen und finanziellen Aspekten in der EU auseinanderzusetzen.

Bewerbungsdetails und Teilnahmebedingungen

Die Bewerbungsdetails und Teilnahmevoraussetzungen sind auf der offiziellen Programmwebsite zu finden. Die Platzvergabe erfolgt nach dem Prinzip „first come, first served“, was eine zeitnahe Anmeldung erforderlich macht. Regulär eingeschriebene Studierende können sich beim Global Office der Goethe-Universität unter der E-Mail-Adresse gstep@uni-frankfurt.de registrieren. Die Frist für die Bewerbungen endet am 3. September.

Des Weiteren bietet das Global Office der Goethe-Universität Unterstützung für Studierende, die für einen begrenzten Zeitraum in Deutschland studieren möchten. Dies richtet sich insbesondere an Austauschstudierende von Universitätspartnerschaften oder Austauschprogrammen wie ERASMUS sowie Stipendiaten des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und der Fulbright-Kommission. Das Global Office unterstützt die Studierenden sowohl in der Vorbereitung auf das Studium als auch während ihres Aufenthalts in Frankfurt.

Informationen zur Kontaktaufnahme

Für Fragen oder Änderungen bezüglich der Reise steht den interessierten Studierenden die E-Mail-Adresse incoming@uni-frankfurt.de zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, einen Termin für eine Online-Beratung zu vereinbaren.

Mit dem GStEP und dem umfassenden Angebot des Global Office wird die Goethe-Universität Frankfurt zu einem attraktiven Ziel für Studierende aus aller Welt, die ihre akademischen und persönlichen Horizont erweitern möchten. Für weitere Informationen über das Programm und die Unterstützung der Austauschstudierenden kontaktieren Sie bitte das Global Office oder besuchen Sie die Webseiten von aktuell.uni-frankfurt.de und goethe-university-frankfurt.de.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert