Investitionen

Gigantisches Investitionspaket: Gia Lai empfängt Sun Group und 42 Projekte!

Am 29. August 2025 fand eine bedeutende Konferenz zur Förderung von Investitionen in der Provinz Gia Lai statt. Die Provinzführer überreichten der Sun Group ein Memorandum zur Investitionskooperation, das die Grundlage für mehrere großangelegte Projekte bildet. Insgesamt wurden Investitionszertifikate und Memoranden für Projekte im Umfang von fast 120.000 Milliarden VND (ca. 4,6 Milliarden USD) vergeben, was die wirtschaftliche Entwicklung der Region fördern soll.

Die Sun Group plant, sich an drei großen Projekten in Gia Lai zu beteiligen. Diese umfassen ein gemischtes Stadt-, Tourismus- und Dienstleistungsprojekt westlich der Lagune Thi Nai auf einer Fläche von 3.384 Hektar sowie zwei weitere ähnliche Projekte in den Bezirken Quy Nhon (3.100 Hektar) und in den Gemeinden Cac Tien und De Gi (4.500 Hektar). Das Gesamtinvestitionskapital für diese Projekte wurde bisher nicht bekannt gegeben.

Vielfältige Investitionen in Gia Lai

Während der Veranstaltung erhielten insgesamt 27 Projekte aus verschiedenen Sektoren wie Industrie, Energie, Tourismus und Landwirtschaft ihre Investitionsrichtlinien und -zertifikate. Das Gesamtkapital dieser Projekte übersteigt 26.000 Milliarden VND. Zu den herausragenden Projekten gehören das Windkraftwerk Van Canh mit 5.700 Milliarden VND und das Hafenprojekt Phu My, Phase 1, mit 6.000 Milliarden VND. Auch ein Mehrzweck-Apartmentprojekt und ein internationales Krankenhaus sowie ein Industriepark sind Teil der Investitionsstrategie.

Insgesamt hat die Provinz Gia Lai Investitionskooperationsvereinbarungen für 42 Projekte unterzeichnet, mit einem geschätzten Gesamtkapital von fast 93.500 Milliarden VND. Wichtige Akteure in diesen Vereinbarungen sind Unternehmen wie Trung Nam Group mit 10.000 Milliarden VND in erneuerbare Energien, die Windkraftanlagen Nhon Hoa 1 und 2 mit 15.500 Milliarden VND sowie verschiedene Projekte im Bereich erneuerbare Energien und Landwirtschaft.

Erneuerbare Energien im Fokus

Ein weiterer Schlüsselakteur in der Region ist die Gia Lai Electricity Joint Stock Company (GEC), an der JERA etwa 35% der ausstehenden Aktien hält. GEC hat sich als führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien in Vietnam etabliert und plant die Expansion in den Bereichen Wasser-, Solar- und Windenergie. Durch diese Initiativen beabsichtigt GEC, eine Führungsrolle in der zunehmenden Nachfrage nach Elektrizität in Vietnam zu übernehmen, insbesondere da die inländischen Ressourcen erschöpft sind.

JERA betrachtet Vietnam als ein prioritär wichtiges Land für LNG- und erneuerbare Energieprojekte. Mit dem Ziel, zur Dekarbonisierung und stabilen Energieversorgung beizutragen, sieht JERA großes Potenzial, um das Wachstum des Landes zu unterstützen.

Diese Entwicklungen in Gia Lai spiegeln die wachsende Investitionsbereitschaft in Vietnam wider und zeigen, wie Unternehmen wie die Sun Group und JERA aktiv zur wirtschaftlichen und ökologischen Zukunft der Region beitragen.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert