
Die Provinz Lam Dong in Vietnam setzt ambitionierte Pläne zur wirtschaftlichen Weiterentwicklung in den kommenden Jahren um. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie ist die Überprüfung und Anpassung technischer Fachpläne, um bestehende Engpässe zu beseitigen und Investitionen effektiv zu fördern. Ziel ist dabei, eine Harmonie zwischen der Provinzplanung und der regionalen sowie nationalen Planung zu gewährleisten, gepaart mit einer synchronen Stadt- und Landnutzungsplanung. Laut vietnam.vn soll bereits 2026 mehr als 25,7 Millionen Besucher nach Lam Dong kommen.
Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Mobilisierung aller Ressourcen von entscheidender Bedeutung. Besonders im Fokus stehen mehrere Schlüsselprojekte, darunter der Ausbau interregionaler Autobahnen, Investitionen in Industrieparks sowie die Modernisierung des internationalen Flughafens Lien Khuong. Zudem soll der Bau des Flughafens Phan Thiet beginnen. Neben diesen Infrastrukturmaßnahmen wird auch die Entwicklung einer modernen, klimawandelangepassten Infrastruktur angestrebt.
Fortschritt in der Infrastruktur
Ein weiterer Schwerpunkt von Lam Dong ist die Investition in unterirdische Stromleitungen und multifunktionale städtische Räume. Die Fertigstellung groß angelegter wirtschaftlicher und technischer Infrastrukturen sowie der Schutz der natürlichen Ressourcen sollen durch umweltfreundliche Materialien unterstützt werden. Ebenso ist der Aufbau einer grünen Infrastruktur und eines öffentlichen Personenverkehrssystems für die Region geplant.
Im Kontext dieser Entwicklungen wird auch das Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt vorangetrieben, das umfangreiche Ausgleichs-, Räumungs- und Umsiedlungsarbeiten verlangt. Das angestrebte Bruttoinlandsprodukt (BIP) soll ein Wachstum von 10 bis 10,5 Prozent bis 2026 erreichen.
Stärkung der Agrarwirtschaft und Tourismus
Die Wirtschaftsstruktur der Provinz zeigt sich vielfältig. Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei machen 37,35 Prozent aus, gefolgt von Dienstleistungen mit 36,29 Prozent und der Industrie sowie Bauwirtschaft mit 21,49 Prozent. Die Agrarwirtschaft wird durch Wissenschaft und Technologie gestärkt, insbesondere bei der Produktion von Gemüse, Blumen und verschiedenen Obstsorten wie Avocado und Drachenfrucht. Bis 2026 ist die Produktion von 950.000 Tonnen Rohkaffee und 650.000 Tonnen frischen Drachenfrüchten geplant.‘
Lam Dong verfolgt auch das Ziel, zu einem Zentrum für Fischereidienstleistungen zu werden und plant darüber hinaus Investitionen in hochtechnologische Fabriken zur Verarbeitung von Durian- und Avocadoprodukten. Der Aufbau eines globalen Wertschöpfungsnetzwerks für landwirtschaftliche Produkte steht ebenfalls auf der Agenda. Gleichzeitig sollen die Standards in ländlichen Regionen angehoben werden, mit dem Ziel, dass 82 Gemeinden neue ländliche Standards und drei Gemeinden moderne Standards erreichen.
Ein Forum zur kulturellen, touristischen und handelsbezogenen Entwicklung der Provinz fand am 17. Mai 2025 in Hanoi statt. Hier betonte eine-reise.de die Bedeutung von Lam Dongs Potenzial im Bereich Hochtechnologie und Tourismus. Da Lat, als touristisches Zentrum des zentralen Hochlandes, wurde als Schlüsselfaktor hervorgehoben.
Die Kombination aus fortschrittlicher Landwirtschaft und touristischen Attraktionen, wie dem Blumenfestival, ist entscheidend für das nachhaltige Wachstum der Region. Herausforderungen, wie die Kooperation mit Reiseveranstaltern und die Qualitätssicherung im Agrotourismus, erfordern moderne Produktionsmethoden und eine förderliche Agrotourismus-Promotion-Strategie. Daher entwickeln die Verantwortlichen eine Agrotourismuskarte und setzen moderne Kommunikationstechnologien ein, um die Attraktivität von Lam Dong als Tourismusziel weiter zu steigern.