Immobilien

Aktienmarkt Vietnam: VN-Index steigt trotz Druck aus der Immobilienbranche!

Am 15. Mai 2025 zeigt der vietnamesische Aktienmarkt eine positive Entwicklung, die weitgehend durch den Handel mit Aktien beeinflusst wird. Der VN-Index an der Ho-Chi-Minh-Stadt-Börse schloss mit einem Plus von 3,47 Punkten bei 1.313,2 Punkten, dies entspricht einem Anstieg von 0,26 %.
Besonders bemerkenswert ist der Wert der Auftragszusammenführung an der HoSE, der über 24.460,75 Milliarden VND liegt, während ausländische Investoren netto rund 919 Milliarden VND in den Markt investierten.

Der Aktienmarkt in Vietnam verzeichnete ein Handelsvolumen von 1,137 Milliarden Einheiten. Besonders stark nachgefragt waren die Aktien von MBB und SHB, mit Kaufwerten von über 554 beziehungsweise 295 Milliarden VND. Auf der anderen Seite wurden Aktien wie VHM, VRE und GEX am häufigsten verkauft, mit einem Verkaufsvolumen von 635, 238 und 98 Milliarden VND.

Indizes im Aufwind

Der VN30-Index, der die 30 wertvollsten Aktien umfasst, stieg um 3,62 Punkte oder 0,25 % auf 1.401,49 Punkte. Von den 30 Aktien verzeichneten 18 einen Anstieg, während 8 Aktien fielen. Die stärksten Zugewinne wurden bei SHB (+5,38 %), LPB (+3,78 %) und ACB (+3,02 %) beobachtet, während VHM den stärksten Rückgang hinnehmen musste (-3,97 %).

Zusätzlich stieg der VN-XALL um 9,03 Punkte auf 2.170,04 Punkte, was einem Zuwachs von 0,42 % entspricht. Auch der HNX-Index und der UPCoM-Index verzeichneten Zuwächse und schlossen bei 219,28 Punkten und 95,74 Punkten mit Zuwächsen von 0,18 % beziehungsweise 0,90 %.

Marktentwicklung und Zukunftsausblick

Der gesamte Hauptaktienindex in Vietnam hat seit Jahresbeginn 2025 bereits um 46 Punkte oder 3,66 % zugelegt. Dieser Anstieg ist zum Teil auf den Handel mit Differenzkontrakten zurückzuführen, die diesen Benchmark-Index verfolgen. Analysten gehen davon aus, dass der VN-Index bis Ende dieses Quartals um etwa 1246,52 Punkte gehandelt wird, während für die kommenden 12 Monate ein Wert von 1186,19 Punkten prognostiziert wird.
[Vietnam] berichtet, dass der VN-Index im Januar 2022 ein Allzeithoch von 1.536,45 Punkten erreichte.

Insgesamt zeichnet sich ein Bild von einem stabilen Aktienmarkt, wobei die Marktliquidität und die ausländischen Investitionen positive Impulse setzen. Analysten und Investoren bleiben optimistisch und blicken gespannt auf die kommenden Entwicklungen im vietnamesischen Aktienmarkt.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert