
Die Vema Versicherungsmakler Genossenschaft e.G. hat eine aktuelle Umfrage unter ihren Partnerbetrieben durchgeführt, um die beliebtesten Anbieter in den Bereichen Industrie- und gewerbliche Multirisk-Versicherungen zu ermitteln. In der Umfrage, an der über 4.800 Partnerbetriebe teilnahmen, wurden insgesamt 193 Nennungen in der Industrieversicherung und 252 Nennungen in der Multirisk-Umfrage verzeichnet. Die Ergebnisse zeigen eindeutige Trends im Markt.
Wie VersicherungsJournal berichtet, belegt Allianz den ersten Platz unter den Produktanbietern in der Industrieversicherung und konnte seinen Marktanteil auf fast 20 % steigern. Die SV Sparkassenversicherung hat sich auf den zweiten Platz verbessert, was einem Anstieg von Platz drei entspricht, und verzeichnet etwa 8 % der Nennungen. HDI Global und Ergo teilen sich den dritten Platz, beide Unternehmen haben in der Rangliste ebenfalls um vier Ränge zugelegt.
Ranglisten der Anbieter
Die Platzierungen in der Industrieversicherung sind deutlich und spiegeln die Präferenzen der Vema-Partner wider. Folgende Unternehmen sind in den besten Rängen gelistet:
Platz | Anbieter | Marktanteil |
---|---|---|
1 | Allianz | ca. 20% |
2 | SV Sparkassenversicherung | ca. 8% |
3 | HDI Global | – |
3 | Ergo | – |
5 | HDI Versicherung AG | – |
6 | Württembergische Versicherung AG | – |
7 | R+V | – |
8 | Axa | – |
9 | Baloise Sachversicherung AG | – |
10 | Gothaer | – |
Multirisk-Policen im Fokus
Im Bereich der gewerblichen Multirisk-Policen hat sich HDI als Anbieter durchgesetzt und führt die Liste der häufigsten Nennungen an, gefolgt von Gothaer. R+V, Helvetia (Vema-Deckungskonzept) und Axa folgen in unveränderter Reihenfolge. Eine bemerkenswerte Veränderung zeigt sich mit der Baloise Sachversicherung AG, die von Platz acht auf sechs gestiegen ist, während AIG Europe S.A. neu auf Platz sieben eingestiegen ist.
Die Vema Versicherungsmakler Genossenschaft e.G. führt regelmäßig Qualitätsumfragen durch, um die Entwicklungen und Vorlieben im Bereich der Versicherungen zu analysieren. Diese Daten sind nicht nur für die Partnerbetriebe von Bedeutung, sondern tragen auch zur Weiterentwicklung der Angebote in der Branche bei. Weitere Informationen finden Interessierte auf der offiziellen Webseite der Genossenschaft unter Vema.