
Apple hat kürzlich seine neueste Versicherungslösung, AppleCare One, vorgestellt. Dieses innovative Modell ermöglicht es Nutzern, mehrere Apple-Produkte unter einem einzigen Tarif abzusichern. Der neue Plan wurde am 24. Juli 2025 in den USA eingeführt und könnte in naher Zukunft auch nach Deutschland kommen. Das monatliche Abonnement kostet 20 US-Dollar und bietet Schutz für bis zu drei Geräte. Für jedes zusätzliche Gerät ist eine Gebühr von 6 US-Dollar fällig. Apple berichtet, dass der Plan eine kosteneffiziente Lösung darstellt, da er Einsparungen von bis zu 11 US-Dollar im Vergleich zu separaten AppleCare+-Tarifen bietet.
Die Standardgarantie für Apple-Geräte gilt weiterhin für ein Jahr. Nun können Nutzer von AppleCare One auch eine erweiterte Abdeckung genießen, die viele Vorteile von AppleCare+ enthält. Dazu gehören unbegrenzte Reparaturen für Unfälle wie Sturz- oder Flüssigkeitsschäden und der Zugang zu einem 24/7-Support von Apple-Experten. Auch die Ausstattung mit Batteriedeckung gehört zu den Vorteilen des Plans. Reparaturen bei Hardware-Defekten sowie Unfallschäden sind ebenfalls abgedeckt, ebenso wie der Express-Austauschservice.
Zusätzliche Schutzoptionen
Ein herausragendes Merkmal von AppleCare One ist der Schutz bei Diebstahl und Verlust, der auf iPhone, iPad und Apple Watch ausgeweitet wurde. Pro Jahr sind bis zu drei Vorfälle abgedeckt, allerdings ist eine Selbstbeteiligung erforderlich. Zum Beispiel liegt die Selbstbeteiligung für Diebstahl oder Verlust bei etwa 150 US-Dollar für das iPhone, während sie für ein iPad bei 130 US-Dollar und für die Apple Watch bei 120 US-Dollar liegt. Vodafone hebt hervor, dass auch der Akkuwechsel abgedeckt ist, sofern die Kapazität unter 80% liegt, was für viele Nutzer von großem Vorteil sein kann.
Darüber hinaus ist eine nachträgliche Aufnahme von Geräten in den Plan innerhalb von vier Jahren nach dem Kauf möglich. Dies erlaubt es den Nutzern, ältere Geräte, die sich in gutem Zustand befinden, ebenfalls zu versichern. Grundsätzlich müssen die Geräte weniger als vier Jahre alt sein, während Kopfhörer sogar weniger als ein Jahr alt sein sollten, um den Anforderungen zu entsprechen.
Einfache Verwaltung und Unterstützung
Die Verwaltung des AppleCare One Plans wurde ebenfalls vereinfacht. Bei einem Trade-in wird das abgedeckte Produkt automatisch aus dem Plan entfernt und durch das neue Gerät ersetzt. Die Anmeldung für den Plan ist direkt über iPhone, iPad oder Mac möglich und kann auch in Apple Stores durchgeführt werden. Dies ermöglicht eine flexible Handhabung des Schutzes, da Kunden ihre Geräte je nach Bedarf anpassen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AppleCare One vor allem für Nutzer mit mehreren Apple-Geräten eine ideale Lösung darstellt. Während AppleCare+ weiterhin für die Absicherung einzelner Geräte geeignet ist, bietet AppleCare One eine umfassende Abdeckung für eine Vielzahl von Geräten, was in der heutigen vernetzten Welt ein erheblicher Vorteil ist.