Tim Meisner
-
Finanzen
E-Autos: Umweltfreundlicher und günstiger – Die neue Mobilität!
Die Fraunhofer-Studie zeigt, dass E-Autos umweltfreundlicher und oft günstiger sind als Verbrenner. Erfahren Sie mehr über die Ökobilanz.
-
Versicherung
Alarmierende Prognosen: Pflegesätze drohen im nächsten Jahr zu steigen!
Die Pflegeversicherung in Deutschland steht vor finanziellen Herausforderungen. Prognosen zeigen steigende Beiträge und Defizite.
-
Investitionen
Solothurner Gemeinderat unter Druck: Finanzkrise zwingt zu Änderungen!
Erfahren Sie mehr über die finanziellen Herausforderungen der Stadt Solothurn und die geplanten Sparmaßnahmen der Regierung bis 2028.
-
Finanzen
Sojabohnenpreise steigen: Argentinien senkt Exportsteuern dramatisch!
Aktuelle Entwicklungen auf dem Rohstoffmarkt: Steigende Sojabohnenpreise, Steueranpassungen in Argentinien und Herausforderungen für den Energiemarkt.
-
Investitionen
Klimakrise in Afrika: Extreme Wetterlage bedroht Leben und Ernte!
WMO fordert Investitionen zur Bekämpfung der Klimakrise in Afrika, um Landwirtschaft und Sicherheit zu stärken.
-
Finanzen
Finanzdienstleister im Fokus: So schützt das Diffw-Gütesiegel Ihre Ersparnisse!
Erfahren Sie, wie das Diffw-Gütesiegel Vertrauen in Finanzdienstleister fördert, unterstützt durch strenge Prüfstandards.
-
Wirtschaft
Aktienkurse im Rückblick: Johnson Matthey mit leichter Abwärtsbewegung!
Am 22. Mai 2025 analysieren wir die Entwicklungen der britischen Wirtschaft und den aktuellen Kurs von Johnson Matthey PLC.
-
Wirtschaftspolitik
Mindestlohn auf 15 Euro: Spannung in der Koalition steigt!
Debatte zur Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland: Miersch und Feld diskutieren Kommission, Koalitionskonflikte und gesetzgeberische Optionen.
-
Finanzen
Latente Steuern: So beeinflussen sie Ihre Unternehmensbilanz!
Erfahren Sie, was latente Steuern sind, wie sie entstehen und welche Bedeutung sie für Unternehmen haben. Wichtige Einblicke zur Bilanzanalyse!
-
Versicherung
Wirtschaftsweise Grimm: Pflegeversicherung braucht radikale Reformen!
Veronika Grimm fordert Reformen der Pflegeversicherung in Deutschland: weniger Leistungen, höhere Eigenanteile und Bedürftigkeitsprüfungen.