
Der Bahnverkehr in Niedersachsen ist nach der Aufhebung zweier Störungen wieder ins Normalmaß zurückgekehrt. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, betrafen die Störungen eine Oberleitungs- und eine Signalstörung, die vor allem den Verkehr um Hannover erheblich beeinträchtigten. Die Probleme führte zu Umleitungen und Verspätungen von bis zu 90 Minuten für viele Reisende.
Die Oberleitungsstörung zwischen Wunstorf und Haste wurde am Mittwoch gegen 16 Uhr behoben, was es den Zügen zwischen Hannover und Hamm ermöglichte, wieder nach Plan zu fahren. Zuvor mussten einige Züge umgeleitet werden, während Halte in Bünde, Minden, Bad Oeynhausen, Herford, Bielefeld und Gütersloh entfallen mussten, wie die NDR ergänzend mitteilt.
Verspätungen auf den Hauptstrecken
Zusätzlich sorgte eine Signalreparatur zwischen Hannover und Bremen für Verspätungen im Fernverkehr von etwa 30 bis 60 Minuten. Die Signalstörung war seit Dienstag aktiv und wurde am Mittwoch nach 17 Uhr behoben. Viele Fernverkehrszüge hatten während dieser Zeit Verspätungen, konnten jedoch nun wieder nach Fahrplan verkehren.
Ein weiterer Vorfall, der zu zusätzlichen Problemen führte, war ein Stromausfall im Hamburger Stellwerk am Mittwochmorgen. Dieser legte den gesamten Zugverkehr in Richtung Süden lahm und führte auch in Hannover zu Verspätungen und ausgefallenen Zügen. Die Störung wurde jedoch nach einer Stunde behoben.
Langfristige Bauarbeiten und Modernisierungen
In der kommenden Zeit werden auch Bauarbeiten am Hauptbahnhof Hannover zu weiteren Einschränkungen führen. Reisende sollten sich deshalb immer vor Fahrtantritt über ihre Verbindungen informieren. Ab August 2025 sind Generalsanierungen wichtiger Strecken geplant. Während dieser neun Monate bleibt die Strecke gesperrt, was erhebliche Auswirkungen auf den Bahnverkehr in der Region haben wird.
Zudem sind Umbauarbeiten in Norddeutschland vorgesehen, die Anfang der 2030er-Jahre beginnen sollen. Diese Erweiterungen im Zuge der Klimapolitik zielen darauf ab, mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen und die Bahnverbindungen nachhaltig zu verbessern. Der Bahnhof in Hannover wird bereits in diesem Frühjahr modernisiert, was ebenfalls eine Sperrung von Gleisen zur Folge haben wird.
Insgesamt ist die Situation für Bahnreisende in Niedersachsen nach den Störungen mittlerweile stabilisiert, jedoch sollten sie sich auf künftige Änderungen und Verzögerungen einstellen.