Finanzen

BASF-Aktie: So hat sich Ihr Investment in 5 Jahren entwickelt!

Zu Beginn des Jahres 2025 zeigt sich, dass eine Investition in die BASF-Aktie vor fünf Jahren nicht den erhofften Gewinn gebracht hat. Laut einem Bericht von finanzen.net wurde die BASF-Aktie am Handelsende vor fünf Jahren bei 43,00 EUR gehandelt. Anleger, die 100 EUR investierten, hätten damals 2,326 Aktien erwerben können.

Aktuell beträgt der Wert dieser Aktien 97,56 EUR, basierend auf einem Kurs von 41,95 EUR am 17. April 2025. Dies führt zu einem Verlust von 2,44 Prozent im Vergleich zur ursprünglichen Investition. Zum jetzigen Zeitpunkt weist BASF eine Marktkapitalisierung von 37,50 Milliarden Euro auf, wobei in diesen Zahlen Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt sind.

BASF – Ein Blick auf das Unternehmen

Die BASF SE ist ein international tätiges Chemieunternehmen mit Hauptsitz in Ludwigshafen am Rhein, Deutschland. Gegründet im Jahr 1865, operiert BASF durch sechs Hauptsegmente, wie auf Yahoo Finance beschrieben:

  • Chemicals: Bietet Petrochemikalien und Zwischenprodukte an.
  • Materials: Stellt fortschrittliche Materialien und deren Vorprodukte her, einschließlich Isocyanate und Polyamide.
  • Industrial Solutions: Entwickelt Inhaltsstoffe und Additive für industrielle Anwendungen.
  • Surface Technologies: Bietet Katalysatoren und Beschichtungen für verschiedene Branchen an.
  • Nutrition & Care: Bietet Inhaltsstoffe für Verbraucheranwendungen in den Bereichen Ernährung und Körperpflege an.
  • Agricultural Solutions: Stellt Samen, Fungizide und digitale Lösungen für die Landwirtschaft bereit.

Darüber hinaus ist BASF auch in den Bereichen Engineering, Vermietung und Leasing sowie Rohstoffhandel tätig.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel