Immobilien

Berenberg hebt TAG Immobilien auf Buy – Kursziel 19 Euro!

Die Berenberg Bank hat die TAG Immobilien AG erneut auf „Buy“ eingestuft und das Kursziel auf 19 Euro festgelegt. Dies berichtet Wallstreet-Online. Der Analyst Kai Klose hebt hervor, dass die Zahlen des Unternehmens im ersten Quartal 2025 einen soliden Ausblick auf das Gesamtjahr unterstützen. Insbesondere ist der geringere Anstieg der Leerstandsquote als positiv zu bewerten, was zu besseren Kennzahlen geführt hat als zunächst erwartet.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Studie am 15. Mai 2025, um 06:37 GMT, wurde die TAG Immobilien Aktie mit einem Plus von 0,29 Prozent bei einem Kurs von 13,75 Euro auf Tradegate gehandelt.

Fortschritte und Ausblick

In einer früheren Analyse von August 2022 hatte die Berenberg Bank das Kursziel für TAG Immobilien noch bei 17,50 Euro angesiedelt. Laut MarketScreener konnte das Unternehmen in der Zwischenzeit Fortschritte bei der Leerstandsquote verzeichnen. Diese positiven Entwicklungen deuten darauf hin, dass die Jahresziele des Unternehmens realistisch erreichbar erscheinen.

Nach aktuellen Zahlen liegt der letzte Schlusskurs bei 13,65 Euro, was im Vergleich zum mittleren Kursziel von 16,10 Euro einem Abstand von +17,95 Prozent entspricht.

Über TAG Immobilien AG

Die TAG Immobilien AG ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das sich auf Wohnimmobilien spezialisiert hat. Dabei umfasst das Portfolio sowohl die Entwicklung als auch die Verwaltung von Wohnimmobilien. Zudem bietet das Unternehmen Hausmeister- und Handwerkerdienste an und unterstützt die Bereitstellung von Multimediadiensten für Mieter. Um die Kunden zufrieden zu stellen, wird das Angebot an Hausverwaltungsdiensten kontinuierlich erweitert.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert