Versicherung

Bestechungsskandal bei PJICO: Hochrangige Manager in Haft!

Am 7. Juli 2025 gab die Polizei bekannt, dass im Zusammenhang mit der Petrolimex Insurance Joint Stock Company (PJICO) ein Fall von Bestechungsgeldern aufgedeckt wurde. Im Rahmen dieser Ermittlungen wurde die Generaldirektorin von PJICO, Frau Nguyen Thi Huong Giang, die 50 Jahre alt ist, strafrechtlich verfolgt und vorübergehend inhaftiert.

Zusätzlich wurden acht weitere Personen in den Skandal verwickelt, darunter der ehemalige Generaldirektor der Petrolimex Group, Herr Dao Nam Hai, sowie der stellvertretende Generaldirektor von PJICO, Herr Tran Hoai Nam. Weitere Beschuldigte sind Herr Dang Quang Dung und Herr Dinh Quoc Thinh, beide stellvertretende Direktoren des Motor Vehicle Compensation Appraisal Board, sowie die Gutachter Nguyen Dinh Son, Nguyen Ngoc Thang, Le Nam Duong und Vo Hoang Phuc.

Hintergrund von PJICO

PJICO wurde im Jahr 1995 gegründet und gilt als die erste Versicherungsgesellschaft, die nach dem Aktienmodell operiert. Das Unternehmen hat ein Stammkapital von 53 Milliarden VND. Im Jahr 2018 erzielte PJICO über 2.800 Milliarden VND an ursprünglichen Versicherungsprämieneinnahmen und einen Gewinn nach Steuern von 144 Milliarden VND. Im Jahr 2019 übertraf die Versicherungsgesellschaft die Marke von 3.000 Milliarden VND in Versicherungsprämieneinnahmen und erreichte einen nachsteuergestützten Gewinn von 162 Milliarden VND. Der Schwerpunkt von PJICO liegt auf Kfz-Versicherungen, die als „Rückgrat“ des Unternehmens angesehen werden.

Frau Nguyen Thi Huong Giang, die 1975 in Hai Duong geboren wurde, verfügt über Master-Abschlüsse in Finanzen, Bankwesen, Versicherungen sowie in Betriebswirtschaft. Sie trat 1997 in PJICO ein und wurde im Jahr 2022 zur Generaldirektorin gewählt. Unter ihrer Führung verzeichnete PJICO im Jahr 2024 einen Gesamtumsatz von 5,279 Milliarden VND, was einer Steigerung von 8,9 % entspricht. Die Einnahmen aus dem ursprünglichen Versicherungsgeschäft beliefen sich auf 4.396,5 Milliarden VND, ein Anstieg um 9,3 %.

Kfz-Versicherungen als Kerngeschäft

Für das Jahr 2025 plant PJICO, das ursprüngliche Versicherungsumsatzziel auf 4.400 Milliarden VND festzusetzen, wobei ein geschätzter Vorsteuergewinn von 306 Milliarden VND angestrebt wird. Die Einnahmen aus Kfz-Versicherungen, die im Jahr 2024 1.639 Milliarden VND und damit 37,3 % der gesamten ursprünglichen Versicherungseinnahmen ausmachten, werden weiterhin als kritischer Bestandteil des Geschäftserfolgs betrachtet.

Die rechtlichen Folgen solcher Korruptionsdelikte können erheblich sein. Personen, die in Bestechungsskandale verwickelt sind, sehen sich nicht nur strafrechtlichen Konsequenzen gegenüber, sondern auch zivilrechtlichen Ansprüchen, die auf verloren gegangene Verträge oder Renditen abzielen könnten, wie auf Haufe berichtet wird. Die Situation bei PJICO stellt somit nicht nur eine Herausforderung für die betroffenen Einzelpersonen dar, sondern könnte auch weitreichende Auswirkungen auf das Unternehmen selbst haben.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert