Krypto News

Bitcoin als neues Gold? Prognosen bis zu $924.000 bis 2030!

Bitcoin (BTC) wird zunehmend als das digitale Äquivalent zu Gold wahrgenommen. Analysen deuten darauf hin, dass die Preisbewegungen von Bitcoin Parallelen zu denen von Gold aufweisen. Analysten verwenden den Ansatz der ‚power curve‘, um den Wert von Bitcoin in Goldunzen zu bewerten und ein klareres Bild von seinem langfristigen Potenzial zu bieten. Apsk32 erklärt, dass Bitcoin historisch dem Goldpreis nachläuft, was durch den aktuellen Goldpreis von etwa 3.420 US-Dollar pro Unze unterstrichen wird, der jüngst neue Höchststände erreicht hat. Diese Entwicklungen werfen Fragen auf, wie hoch der Bitcoin-Kurs steigen könnte.

Einige Experten rechnen damit, dass Bitcoin bis Ende 2025 einen Kurs von 220.000 US-Dollar erreichen könnte. Dabei macht Apsk32 darauf aufmerksam, dass frühere Gipfel bei Bitcoin, wie der Preis von 20.000 US-Dollar im Jahr 2017, im Gesamtbild nur eine Fußnote darstellen. Unter einem stabilen Goldpreis könnte Bitcoin sogar auf bis zu 444.000 US-Dollar steigen. Optimistische Prognosen besagen, dass bei einem Anstieg des Goldpreises auf 5.000 US-Dollar pro Unze und einer Marktanteilsübernahme von 50% durch Bitcoin im Goldmarkt schließlich ein Kurs von 924.000 US-Dollar erreicht werden könnte, wie auch newsbit.de berichtet.

Bitcoin als Gold-Konkurrent

Es wird zunehmend diskutiert, ob Bitcoin den Goldpreisverlauf tatsächlich verfolgen und möglicherweise übertreffen kann. Analyst Master of Crypto weist darauf hin, dass Bitcoin in der Vergangenheit oft dieselbe Preisbewegung wie Gold gezeigt hat, insbesondere seit 2011. Der aktuelle Bitcoin-Bullenmarkt fällt zeitlich mit den neuen Höchstständen des Goldpreises zusammen, was einige Analysten optimistisch stimmt. Sollte der Goldpreis sich stabil halten und Bitcoin in den kommenden Monaten auf 450.000 US-Dollar steigen, wäre ein Anstieg von 430% nötig.

Der BTC-zu-Gold-Verhältnis liegt momentan bei etwa 25 und hat in den letzten vier Jahren zwischen 16 und 37 geschwankt. Ein Anstieg dieses Verhältnisses in Richtung 37 könnte Bitcoin in Bezug auf Gold erheblich aufwerten. Auch günstige makroökonomische Trends, wie etwa die kürzlichen Höchststände in der globalen Geldmenge (M2), könnten dazu beitragen, dass Bitcoin schneller steigt. Bitcoin liegt derzeit etwa 22% unter seinem Allzeithoch von 108.786 US-Dollar im Januar 2025.

Marktstimmung und technische Indikatoren

Es gibt jedoch auch Anzeichen für eine bearishere Marktstimmung. Analyst Ali Martinez berichtet, dass fast 60% der Trader auf Binance eine negative Preisentwicklung für Bitcoin erwarten, was sich in einem Long/Short-Verhältnis von 0,67 zeigt. Trotz dieser Skepsis signalisiert der TD Sequential-Indikator von Bitcoin jedoch kürzlich einen Kauf, was auf eine mögliche Bewegung in Richtung 95.000 US-Dollar hindeutet.

Aktuell wird Bitcoin bei 88.173 US-Dollar gehandelt, mit einem Anstieg von 4,3% innerhalb der letzten 24 Stunden, was die Diskussion über seinen Wert und seine Zukunft in der Welt der Finanzen weiter anheizt. Für viele bleibt Bitcoin ein vielversprechender Kandidat, um möglicherweise die Rolle von Gold als sicherer Hafen für Kapital zu übernehmen. Die Marktentwicklung der kommenden Monate wird zeigen, ob Analysten wie bitcoinist.com mit ihren Vorhersagen recht behalten.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert