
Die Bitcoin Group SE profitiert aktuell von einem doppelten Rückenwind: Die Rekorde im Kryptomarkt und die zunehmende institutionelle Stabilität bringen den Markt in Schwung. Die Zahl der börsennotierten Unternehmen mit Bitcoin in der Bilanz stieg im zweiten Quartal 2025 auf 125, was einem beeindruckenden Plus von 58% gegenüber dem Vorquartal entspricht. Börse Express berichtet, dass institutionelle Investoren Bitcoin zunehmend als Reserve-Asset akzeptieren.
Die Bitcoin Group-Aktie hat von diesen Entwicklungen profitiert und stieg innerhalb von 30 Tagen um über 12% auf 47,14 Euro. Diese positive Marktreaktion geschieht jedoch gleichzeitig in einem Spannungsfeld, da einige Marktteilnehmer auf fallende Kurse setzen, wie die Veröffentlichung von Short-Seller-Positionen zeigt.
Geplante Hauptversammlung und Branchenausblick
Am 29. August 2025 wird die Hauptversammlung der Bitcoin Group stattfinden, bei der die strategische Planung für das kommende Geschäftsjahr im Fokus steht. Der Vorstand plant die Wiederwahl des Prüfers, um Verwaltungsstabilität zu signalisieren. Diese Maßnahmen sind besonders wichtig in Anbetracht eines herausfordernden Geschäftsjahres, das von hoher Inflation und geopolitischen Spannungen geprägt war.
Im Rahmen der Hauptversammlung 2024, die am 30. August 2024 stattfand, blickte der Vorstand bereits auf die Schwierigkeiten des Vorjahres zurück, das sowohl durch eine geringe Handelsaktivität als auch durch anhaltend steigende Zinsen gekennzeichnet war. Die anwesenden Aktionäre, die 36,29 % des Grundkapitals vertraten, stimmten einstimmig über die Beschlussvorschläge ab.
Finanzielle Performance und Dividende
Despite challenging conditions, das Eigenkapital der Bitcoin Group wurde zum 31. Dezember 2023 auf EUR 137,9 Millionen geschätzt, was einen beeindruckenden Anstieg von 88 % darstellt. Auch die Netto-Krypto-Eigenbestände konnten mit einem Anstieg von knapp 133 % auf EUR 164,8 Millionen deutlich zulegen.
Zusätzlich wurde während der Hauptversammlung eine Dividende von EUR 0,10 je Aktie beschlossen, was den Aktionären eine positive Perspektive bietet. Die Bitcoin Group SE hat zudem von regulatorischen Entwicklungen profitiert, einschließlich der Zulassung von Krypto-Spot-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC, die die Akzeptanz von Kryptowährungen weiter erhöhten.