Krypto News

Bitcoin-Halter erhöhen Angebot auf Rekord 15,8 Millionen BTC!

Langfristige Bitcoin-Inhaber (LTHs) zeigen derzeit eine bemerkenswerte Marktentwicklung. Ihr Angebot ist von 14,3 Millionen BTC auf 15,8 Millionen BTC gestiegen, was ein starkes Halteverhalten und wachsendes Vertrauen in Bitcoin widerspiegelt. Diese LTHs haben Bitcoin seit mehr als sechs Monaten gehalten, und die Zahl hat mit 15,8 Millionen einen Rekordwert erreicht. Die Indikatoren deuten darauf hin, dass die LTH-Angebotskurve steiler geworden ist, was auf eine starke Akkumulation und geringe Verkaufsaktivitäten hinweist.

Das aktuelle Marktumfeld für Bitcoin bleibt dynamisch. Kurzfristige Händler zeigen im letzten Monat eine Gewinnspanne, die zwischen -19% und +21% schwankt. Dennoch sind sie wieder im Gewinn, was sich in einem Anstieg der Marge um 40% innerhalb des Monats niederschlägt. Der realisierte Preis für kurzfristige Händler fiel auf $84.600, nachdem Bitcoin auf etwa $74.000 gefallen war, während der gleitende 30-Tage-Durchschnitt für die Gewinn-/Verlustspanne bei etwa +9% liegt.

Preisdynamik und Chartmuster

Charttechnische Muster deuten darauf hin, dass der Bitcoin-Preis zurzeit zwischen einem Widerstand bei $104.000 und einer Unterstützung bei $102.000 eingeengt ist. Besondere Aufmerksamkeit sollte einem konvergierenden Dreiecksmuster geschenkt werden, das auf einen möglichen Kursausbruch hinweist. Eine bedeutende Preisdiskrepanz zwischen dem realisierten Preis von $84.600 und dem aktuellen Marktpreis von etwa $104.000 zeigt, dass viele LTHs gesunde Gewinne verzeichnen. Aktuell liegt die durchschnittliche Gewinnspanne über 20%, bleibt jedoch unter dem überhitzten Niveau von 40%.

Bitcoin hat kürzlich die Marke von $94.000 überschritten, unterstützt durch starke Spot-Käufe und institutionelles Interesse. Diese positive Kursentwicklung zeigt Ausbruchsmuster, die frühere Erholungen nachzeichnen. Seit Anfang April ist Bitcoin in einem Aufwärtstrend mit höheren Tiefs und höheren Höchstständen. Handelsergebnisse in Verbindung mit einem Anstieg des Handelsvolumens nach jeder Konsolidierung deuten auf eine wachsende Nachfrage hin.

Prognosen und Marktstimmung

Analysten erwarten, dass der Bitcoin-Kurs bei einem Überwinden der Widerstandszone von $95.500 auf $96.250, gefolgt von einer möglichen Bewegung in Richtung $97.500 und $98.800, steigen könnte. Die Stimmung im Markt ist bullish, was sich im MACD im zinsbullischen Bereich und einem RSI über 50 zeigt. Aktuell liegt die unmittelbare Unterstützung bei $94.200 und eine stärkere Unterstützung bei $93.500.

Die Strategie von Michael Saylor, die im April 15.355 BTC für 1,42 Milliarden Dollar (durchschnittlich $92.737 pro Bitcoin) kaufte, zeigt das institutionelle Interesse an Bitcoin. Der Gesamtbestand von Strategy beträgt nun 553.555 BTC mit einem Wert von über 50 Milliarden Dollar. Die Rendite von Bitcoin seit Jahresbeginn liegt bei 13,7%, wobei das Ziel für 2025 bei 15% liegt.

Das makroökonomische Umfeld unterstützt das Wachstum von Bitcoin, insbesondere durch die globale M2-Geldmengenausweitung und das steigende institutionelle Interesse. Prognosen von Geoff Kendrick von Standard Chartered besagen, dass Bitcoin im zweiten Quartal $120.000 und bis Ende 2025 möglicherweise $200.000 erreichen könnte. Langfristige Inhaber verknappen weiterhin das Angebot, was den Druck auf die Liquidität erhöht und somit die Aufwärtsdynamik von BTC unterstützen könnte.

Wie die Beobachtungen zeigen, scheinen Anleger sowohl optimistisch als auch vorsichtig zu sein, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende FOMC-Sitzungen, die historisch gesehen zu Umkehrungen geführt haben. Dennoch erwarten Analysten, dass die aktuelle Bewegung stark genug ist, um kurzzeitige Umkehrbewegungen zu widerstehen.

Konstant beobachtet werden muss die Widerstandszone bei $95.500, da ein erfolgreicher Ausbruch darüber die Kurse über $98.800 treiben könnte. Die Entwicklungen der kommenden Wochen werden entscheidend sein, um die Richtung für Bitcoin zu bestimmen.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert