Krypto News

Bitcoin-Negativtrend: Langfristige Inhaber schlagen zurück bei $109K!

Der Bitcoin-Markt steht unter erheblichem Druck, da der Kurs am 27. Mai 2025 auf $109.600 gefallen ist. Dies stellt den niedrigsten Stand seit November 2024 dar und spiegelt die Unsicherheiten wider, die den gesamten Kryptomarkt überschatten. Besonders stark betroffen waren die kurzfristigen Händler, die aufgrund der Marktinstabilität erhebliche Verluste erlitten haben. Laut Berichten von The Market Periodical liquidierten zwei größere Wellen mehr als $185 Millionen an Long-Positionen, was die Unsicherheit auf dem Markt verstärkte.

Währenddessen traten langfristige Inhaber (LTH) als stabilisierende Kraft auf und erhöhten aktiv ihre Käufe. Analysten von CryptoQuant bemerkten eine signifikante Verschiebung im Marktverhalten: Während die kurzfristigen Händler zum Verlust neigen, absorbieren die LTH das Angebot. Sie haben ihre realisierte Marktkapitalisierung auf über $28 Milliarden angehoben und investierten insbesondere nach dem Verlust der Unterstützung bei $111.000.

Liquidationen belasten den Markt

Insgesamt wurden innerhalb von 24 Stunden über 600 Millionen USD an Liquidationen im Kryptomarkt verzeichnet, darunter 335 Millionen USD bei Bitcoin und 115 Millionen USD bei Ethereum. Diese extremen Bewegungen sind zum Teil durch aktuelle Marktangst ausgelöst worden, die auf Inflationserwartungen und mögliche Tariferhöhungen unter der Regierung von Präsident Trump zurückzuführen sind. Zu den Anteilen, die den Rückgang verstärken, gehört auch der Hack der Krypto-Börse Bybit, bei dem letzte Woche 1,4 Milliarden USD gestohlen wurden. Diese Ereignisse zusammen haben zur Instabilität im Kryptomarkt beigetragen, die auch Ethereum mit einem Rückgang von 53 % seit seinem Höchststand auf $2.275 stark betroffen hat.

Zusätzlich fiel Bitcoin in den letzten sieben Tagen um 12 % und hat sich seit seinem Höchststand von über $108.000 um 23 % reduziert. Branchenexperten warnen, dass die zunehmende Regulierungswelle das Vertrauen in den Markt untergraben könnte, was die zukünftigen Perspektiven für Investitionen im Krypto-Markt zusätzlich belasten kann. Dennoch gibt es auch Stimmen, die einen Wendepunkt im Markt sehen, beeinflusst von verschiedenen technischen und regulatorischen Faktoren.

Marktprognose und Unterstützung

Analyst Ibrahim Cosar entschlüsselte eine doppelte Bodenformation in den Charts, die auf eine mögliche Umkehr hindeutet. Kommt es jedoch zu einem Anstieg auf $115.000, könnten Short-Positionen im Wert von $8,5 Milliarden liquidiert werden. Dieses Niveau entspricht der 1,618 Fibonacci-Ausdehnung des vorherigen Zyklus-Tops. Die oben genannte Unterstützung bei $111.000 ist entscheidend, um die Rückkehr über $112.000 zu ermöglichen und eine Stabilisierung im Markt zu erreichen.

Die aktuellen Entwicklungen im Bitcoin-Markt sind sowohl von Herausforderungen geprägt als auch von Chancen für die langfristigen Investoren, die sich weiterhin optimistisch zeigen und bereit sind, die Dip-Momente zu nutzen. Langfristige Inhaber scheinen dabei eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des Marktes zu spielen.

Die kommenden Tage werden zeigen, wie sich der Markt entwickeln wird, aber viele bleiben angespannt und verfolgen die Situation aufmerksam, um die nächsten Schritte zu planen. News-Krypto bietet dabei regelmäßige Updates und Analysen zu den Marktbewegungen.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert