
Bitcoin Suisse hat am 21. Mai 2025 eine Grundsatzgenehmigung (In-Principle Approval, IPA) von der Financial Services Regulatory Authority (FSRA) des Abu Dhabi Global Market (ADGM) erhalten. Diese Genehmigung stellt einen bedeutenden Fortschritt für das Unternehmen dar, da es die erste Expansion außerhalb der Europäischen Union markiert. Der Schritt ermöglicht Bitcoin Suisse, regulierte Finanzdienstleistungen im Bereich Kryptowährungen im Nahen Osten anzubieten und wird als wichtiger Meilenstein in der Unternehmensgeschichte gewertet. Ceyda Majcen, Leiterin der globalen Expansion, hebt hervor, dass die Genehmigung die Verpflichtung des Unternehmens zu Transparenz, Sicherheit und regulatorischer Compliance unterstreicht. Finews berichtet, dass die Tochtergesellschaft BTCS (Middle East) für die Genehmigung verantwortlich ist.
Die Bewilligung eröffnet Bitcoin Suisse die Möglichkeit, ein reguliertes Angebot an Derivaten und Handelsdienstleistungen im Nahen Osten zu etablieren. Die geplanten Dienstleistungen umfassen neben dem Handel mit digitalen Vermögenswerten auch Derivative und Verwahrungslösungen. Abu Dhabi gilt als ein führender Standort für digitale Vermögenswerte im Nahen Osten, was durch ein progressive regulatorisches Umfeld unterstützt wird, das darauf abzielt, Unternehmen im Krypto-Sektor anzuziehen. Vtrader hebt hervor, dass der Markt für digitale Vermögenswerte in dieser Region wächst, was auf technologische Akzeptanz und regulatorische Unterstützung zurückzuführen ist.
Wachstum und Perspektiven im Nahen Osten
Bitcoin Suisse plant, seine Plattform sowohl für institutionelle als auch private Kunden auszubauen. Das Unternehmen verwaltet bereits über 6 Milliarden Dollar an Krypto-Vermögen und bietet 2,6 Milliarden Dollar an gestakten Assets an. Die Expansion in Abu Dhabi wird als wesentlicher Schritt zur weiteren internationalen Expansion des Unternehmens angesehen. Während der Markt für digitale Vermögenswerte in der Region floriert, bleibt die Nachhaltigkeit des Wachstums jedoch angesichts sich ändernder Regularien und Marktschwankungen fraglich.
Die Genehmigung für Bitcoin Suisse kommt in einer Zeit, in der auch andere Krypto-Unternehmen, wie Circle, der Emittent des USDC Stablecoins, ähnliche Genehmigungen von der FSRA erhalten haben, was den Trend zu einem regulierten Finanzumfeld im Krypto-Sektor unterstreicht. Die Zusammenarbeit der Stacks Asia DLT Foundation mit dem ADGM zeigt zudem, wie Partnerschaften und regulatorisches Engagement den Krypto-Raum in der Region weiterentwickeln.
Mit dieser Genehmigung positioniert sich Bitcoin Suisse als ein wichtiger Akteur im aufstrebenden Markt für digitale Vermögenswerte und wird voraussichtlich auch eine Rolle im engagierten Austausch innerhalb einer der schnellsten und am besten regulierten Umgebungen für Kryptowährungen weltweit spielen.