Krypto News

Bitcoin über 112.000 Dollar: Anleger jubeln über Rekordkurs!

Am 10. Juli 2025 hat der Bitcoin-Kurs einen historischen Meilenstein überschritten und erstmals die Marke von 112.000 Dollar erreicht. Laut Stern berichtet, wurde ein Rekordwert von 112.040 Dollar am Mittwochabend verzeichnet, gefolgt von einem leichten Rückgang auf etwa 111.300 Dollar. Diese positive Preisentwicklung wird insbesondere durch optimistische Erwartungen bezüglich der Handelsbeziehungen zwischen den USA und anderen Ländern angeheizt.

Timo Emden, ein Analyst von Emden Research, verweist auf den gestiegenen Risikoappetit der Anleger als wichtigen Einflussfaktor für den Kursanstieg. Zusätzlich betont Lukas Enzersdorfer Konrad, Deputy CEO von Bitpanda, dass günstige makroökonomische Bedingungen und ein wachsendes Interesse institutioneller Anleger den Anstieg begünstigen.

Institutionelle Nachfrage und Marktprognosen

Weitere Entwicklungen auf dem Markt unterstützen den anhaltenden Anstieg der Kryptowährung. Laut Coinkurier hat Bitcoin seit dem letzten Rekordhoch vor vier Monaten einen bemerkenswerten Anstieg um 62 Prozent verzeichnet. Experten sind optimistisch und prognostizieren, dass der Bitcoin-Kurs möglicherweise auf bis zu 173.000 Dollar steigen könnte, sofern das aktuelle Rekordhoch nachhaltig überwunden wird.

Die steigende Nachfrage nach ETFs (Exchange Traded Funds) für Bitcoin- und Ethereum zeigt, wie institutionelle Investoren wie BlackRock und Fidelity in den Markt drängen. BlackRock hat 17.808 ETH für 46 Millionen Dollar erworben, während Fidelity 220,79 BTC im Wert von 23,5 Millionen Dollar gekauft hat. Solche Investitionen tragen ebenfalls zur Rallye bei.

Kurse und technische Entwicklungen

Aktuell liegt der Kurs von Ethereum bei über 2.600 Dollar, nachdem er zwischenzeitlich unter 2.000 Dollar gefallen war. Ethereum kämpft jedoch um bedeutende Widerstände mit Kursziele, die bei 12.000 bis 15.000 Dollar liegen, falls es einen Ausbruch über die 200-Tage-Linie schafft. Gleichzeitig notiert Bitcoin derzeit weit über der 111.000-Dollar-Marke und hat ihn als ersten und bekanntesten Vertreter unter den Kryptowährungen in ein neues Licht gerückt. Für Euro-Anleger liegt das Allzeithoch bei 105.495 Euro, während der aktuelle Kurs aufgrund der Dollarschwäche bei etwa 95.000 Euro liegt.

Die regulatorischen Entwicklungen in den USA, die als weiterer Antrieb der Marktbewegungen gelten, könnten ebenfalls langfristige Auswirkungen haben. Käufer müssen sich jedoch der hohen Volatilität und der technischen Warnsignale bewusst sein, die ein erhöhtes Risiko darstellen. Dennoch bleibt das soziale Sentiment für Ethereum mit einem Index von 69 („Greed“) hoch, was auf eine potenziell überhitzte Marktstimmung hinweist.

Seit seiner Einführung im Jahr 2009 durch eine unbekannte Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto hat Bitcoin als dezentrale Währung, verwaltet durch ein weltweites Computernetzwerk, viele Höhen und Tiefen durchlebt. Mit einer festgelegten maximalen Anzahl von 21 Millionen Bitcoins wird eine Inflation vermieden, was zur Werthaltigkeit der Kryptowährung beiträgt.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert