
Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, wurden in Cottbus fünf herausragende Brandenburger Unternehmen mit dem Brandenburger Innovationspreis 2025 ausgezeichnet. Diese jährlich vergebene Ehrung würdigt besondere Beiträge zur Innovationskraft in der Region und ist mit insgesamt fast 30.000 Euro dotiert, die auf die Preisträger aufgeteilt werden. Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung von Innovation für die Brandenburger Wirtschaft und den Umweltschutz.
Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) lobte die Preisträger und betonte, wie wichtig deren Projekte für die Region sind. Die ausgezeichneten Lösungen repräsentieren einen erheblichen Mehrwert für die Industrie und tragen zur nachhaltigen Entwicklung bei.
Die Preisträger im Detail
- AMS Alteno (Luckau): Entwickelte den WFS Clearwater Lift, eine innovative Bootshebemaschine, die ohne den Einsatz von Hydrauliköl auskommt und stattdessen auf Klarwasserhydraulik setzt.
- Projektgemeinschaft „reffiSchaf“: Dieser Zusammenschluss, bestehend aus der Frankenförder Forschungsgesellschaft (Luckenwalde), Biomanufaktur Havelland (Velten) und Gut Hirschaue (Rietz-Neuendorf), verfolgt die Entwicklung neuer Verwertungsketten für Lamm- und Schaffleisch.
- MB Fensterbau und MB Brandschutztischlerei (Beelitz): Ausgezeichnet wurde die innovative Brandschutztür aus Holz, die über eine Feuerbeständigkeit von 90 Minuten verfügt.
- Sectorlens (Potsdam): Das Unternehmen erhielt einen Sonderpreis für seine KI-gestützte Plattform „Find your Software“, die kleinen und mittleren Unternehmen bei der Softwareauswahl hilft.
- CanChip (Potsdam): Ein weiterer Sonderpreis ging an die Entwicklung von Computerchips, die menschliche Zellmodelle darstellen und dadurch Tierversuche in der Krebsforschung ersetzen können.
Diese ausgezeichneten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie Kreativität und technologische Fortschritte in Brandenburg gefördert werden. Die Innovationskraft der Region bleibt somit ein zentraler Bestandteil der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung.
Für weiterführende Informationen zu den Preisträgern und dem Innovationspreis können Interessierte die Bildergalerie unter innovationspreis.de besuchen.
Mit der Verleihung des Innovationspreises wird nicht nur die Leistung der Unternehmen gewürdigt, sondern auch das Engagement in nachhaltige und innovative Lösungen für industrielle Herausforderungen gefördert. Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft in Brandenburg.