
Am 7. Juli 2025 blickte Bürgermeister Michael Kasche bei einem Ortsteiltreffen in Hüllhorst auf wichtige Entwicklungen des vergangenen Jahres zurück. Ein zentrales Thema waren die anstehenden Sanierungs- und Pflegevorhaben in der Gemeinde. Diskutiert wurden vorrangig die Pflege des Sportplatzes, Straßensanierungen sowie die Problematik der Legionellen in den Duschen der Turnhalle.
Die Pflege des Sportplatzes stellt eine besondere Herausforderung dar, insbesondere in Anbetracht der gesetzlichen Rahmenbedingungen für öffentliche Grünanlagen. Diese sind entscheidend für die Entscheidung über die Erhebung der Grundsteuer. Nach § 32 GrStG kann die Grundsteuer für öffentliche Spiel- und Sportplätze erlassen werden, wenn die jährlichen Kosten den Rohertrag übersteigen. Die Beurteilung der Kosten erfolgt gemäß Abschnitt 35 Abs. 2.Steuerschroeder informiert, dass der Grundbesitz den Status als öffentliche Grünanlagen erst durch die entsprechende Widmung erlangt, was in der aktuellen Diskussion von Bedeutung ist.
Grundsteuer und ihre Implikationen
Ein weiteres Thema, das auf dem Treffen behandelt wurde, waren die Diskussionen um die Grundsteuer. Hierbei wird festgestellt, dass Sportplätze, die von der Öffentlichkeit für sportliche Zwecke genutzt werden dürfen, ebenso in die Überlegungen mit einfließen, wenn es um eventuell zu erlassende Steuern geht. Interessant ist, dass ein Eintrittsgeld erhoben werden kann, solange die Nutzung für die Allgemeinheit gewährleistet bleibt. Einschränkungen, die die Nutzung nur auf bestimmte Personengruppen wie Vereinsmitglieder beschränken, schließen eine öffentliche Nutzung aus und beeinflussen damit die Steuerrelevanz.Westfalen-Blatt berichtet von den damit verbundenen Herausforderungen, die die Verwaltung in Hüllhorst vor neue Fragen stellt.
Ein weiteres drängendes Anliegen betrifft die Legionellenproblematik in den Duschen der Turnhalle, die alles andere als trivial ist. Die Verwaltung steht hier unter Druck, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Nutzer zu gewährleisten. Diese Frage könnte gegebenenfalls auch die bevorstehenden Sanierungsprojekte beeinflussen.
Abschließend lässt sich sagen, dass die aktuellen Diskussionen und Entwicklungen in Hüllhorst sowohl die Öffentlichkeit als auch die Verwaltung stark in Anspruch nehmen. Der Erhalt und die Pflege der Sportinfrastruktur sind essenziell, ebenso wie ein verantwortungsvoller Umgang mit den finanziellen Ressourcen der Gemeinde.