Krypto News

Bybit startet MiCAR-konforme Krypto-Plattform für Europa!

Am 1. Juli 2025 hat die Krypto-Börse Bybit die neue Plattform Bybit.eu erfolgreich gestartet, die konform mit der Verordnung über Märkte in Krypto-Assets (MiCAR) ist. Diese Initiative zielt darauf ab, einen sicheren, transparenten und rechtskonformen Krypto-Handel in Europa zu fördern. Bybit bietet auf der Plattform Dienstleistungen wie Krypto-Verwahrung, Tausch, Übertragung und die Platzierung von digitalen Assets an, berichtet BTC-Echo.

Die Geschäftsführerin des europäischen Ablegers, Mazurka Zeng, betont das langfristige Engagement von Bybit für den europäischen Markt. Das Unternehmen plant, seine physische Präsenz in Europa durch neue Standorte in Ländern wie Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien auszubauen. Bybit hat weltweit über 70 Millionen Kunden und zählt zu den größten Krypto-Börsen nach Handelsvolumen.

Bybit als Vorreiter in der EU-Regulierung

Bybit ist eine der ersten Kryptowährungsbörsen, die die Vorschriften der Europäischen Union für Märkte in Krypto-Assets einhält. Mit dem Erhalt einer Lizenz kann Bybit nun in der gesamten EU operieren, was der Börse erweiterte Möglichkeiten bietet, Krypto-Dienstleistungen anzubieten. Laut Crypto News wurde Bybit am 29. Mai auf der Website der österreichischen Finanzmarktaufsicht als Anbieter von Krypto-Assets gelistet.

Die MiCA-Regulierung erfordert, dass alle Krypto-Asset-Dienstleister sich bei einer zuständigen Finanzbehörde in einem der EU-Mitgliedstaaten registrieren. Dazu gehören Börsen und Wallets, die strenge Standards für Sicherheit, Risikomanagement und die Bekämpfung von Geldwäsche einhalten müssen. Diese Anforderungen umfassen auch die Sammlung von Daten zu Benutzertransaktionen.

Herausforderungen und Fortschritte

Das Unternehmen BadbyBit hat nicht nur regulatorische Fortschritte gemacht, sondern auch Herausforderungen überwunden. Im Februar wurde Bybit von der französischen Finanzaufsichtsbehörde AMF von ihrer Blacklist entfernt. CEO Ben Zhou erklärte, dass das Unternehmen aktiv an der Sicherung seiner MiCA-Lizenz arbeitet. Darüber hinaus registrierte sich Bybit kürzlich bei der indischen Finanzbehörde, nachdem es eine Geldstrafe in Höhe von 1 Million Dollar wegen Nichteinhaltung gezahlt hatte.

Allerdings werden diese Bemühungen von einem schweren Vorfall überschattet: Ein 1,4 Milliarden Dollar schwerer Hack, der als der größte seiner Art in der Geschichte gilt und nordkoreanischen Hackern zugeschrieben wird. Trotz der Tatsache, dass die Nutzer keine direkten Verluste erlitten, konnte Bybit den größten Teil der gestohlenen Gelder bisher nicht zurückgewinnen. Berichten zufolge sind bis zum 27. Mai fast die Hälfte der gestohlenen Gelder nun nicht mehr zurückverfolgbar.

Mit dem Start der neuen Plattform und den Fortschritten in der regulatorischen Compliance positioniert sich Bybit weiterhin als Schlüsselakteur im europäischen Krypto-Markt.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert