
Die CA Immobilien Anlagen AG steht unter Druck, nachdem der Wert ihrer Aktien seit 2022 erheblich gesunken ist. Zum 13. Mai 2022 wurden die Anteile bei 27,90 EUR gehandelt, und eine hypothetische Investition von 1.000 EUR hätte 35,842 Aktien ergeben. Heute, am 12. Mai 2025, liegt der Kurs jedoch nur noch bei 22,76 EUR, was einem Verlust von 18,42 Prozent im Vergleich zur ursprünglichen Investition entspricht. Der aktuelle Wert dieser Investition belief sich auf 815,77 EUR, während die Gesellschaft insgesamt einen Marktwert von 2,21 Milliarden EUR aufweist. Diese Zahlen verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, insbesondere da Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht in diesen Berechnungen berücksichtigt wurden, wie [finanzen.at] berichtet.
In den letzten Tagen hat die Aktie von CA Immobilien jedoch eine negative Entwicklung durchgemacht. Am 13. Mai 2025 wurde ein Kurs von 22,45 EUR festgestellt, was einen Rückgang von 1,36 Prozent über die letzten fünf Tage und ein Minus von 3,86 Prozent im Jahresverlauf ausmacht. Dies spiegelt sich auch im laufenden Jahr wider, bei dem die Aktie ebenfalls um 3,86 Prozent gesunken ist, laut [marketscreener.com].
Kursentwicklung und Marktposition
Die Kursveränderungen der letzten Tage sind alarmierend. Die Aktie fiel am 9. Mai 2025 auf 23,00 EUR, was einem Rückgang von 2,54 Prozent gegenüber dem vorherigen Tag entspricht. Der Schlusskurs am 12. Mai betrug 22,76 EUR, was einen weiteren Rückgang von 1,04 Prozent darstellt. Historic betrachtet konnte die Aktie am 7. Mai 2025 einen Anstieg auf 24,08 EUR verzeichnen, doch die darauffolgenden Tage zeigen einen besorgniserregenden Abwärtstrend.
Das Unternehmen CA Immobilien spezialisiert sich auf die Entwicklung, den Verkauf und die Verwaltung von Gewerbeimmobilien. Ihr Immobilienportfolio wies zum Ende des Jahres 2024 eine Gesamtnutzfläche von 1.090.888 m² auf und erreichte einen Marktwert von 4,9648 Milliarden EUR. Die Mieteinnahmen stammen dabei zu 5,6 Prozent aus Österreich, zu 66,1 Prozent aus Deutschland und zu 28,3 Prozent aus anderen europäischen Ländern.
Finanzkennzahlen und Prognosen
Aktuelle Finanzkennzahlen zeigen ein KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 12,7x für 2025, welches auf 13,1x im folgenden Jahr ansteigen soll. Des Weiteren wird eine Rendite von 3,97 Prozent für 2025 und 4,47 Prozent für 2026 prognostiziert. Die Umsatzprognosen liegen bei 290 Millionen EUR für 2025 und 323 Millionen EUR für 2026. Das Nettoergebnis wird auf 175 Millionen EUR für 2025 und 195 Millionen EUR für 2026 geschätzt. Die Nettoverschuldung wird voraussichtlich 1,72 Milliarden EUR im Jahr 2025 und 1,91 Milliarden EUR im Jahr 2026 betragen.
Die aktuellen Herausforderungen und die minimale Kursentwicklung der CA Immobilien Anlagen AG werfen Fragen zum zukünftigen Wachstum und zur finanziellen Gesundheit des Unternehmens auf. Investoren bleibt nur zu hoffen, dass eine positive Wende in der Marktperformance bevorsteht.