Deutschland
-
Russland trickst Exportverbot aus: Holz aus dem Krieg in deutschen Regalen!
Russland umgeht Sanktionen und exportiert trotz Verbot Holz in die EU, während WWF strengere Kontrollen fordert.
-
Kampf um den Luftverkehr: Steuerreform für Deutschlands Zukunft!
Der Artikel beleuchtet die aktuellen Entwicklungen im Koalitionsvertrag von Union und SPD, Steuerentlastungen und Strategien zur Stärkung der Luftverkehrsbranche in Deutschland.
-
Rüstungsboom in Deutschland: Milliarden für Sicherheit und Arbeitsplätze!
Die Rüstungsindustrie in Deutschland boomt, während Militärausgaben steigen. Experten warnen vor den Folgen für andere Bereiche.
-
Homeoffice in Deutschland: Fast jeder Vierte arbeitet von zu Hause!
Fast jeder vierte Beschäftigte in Deutschland arbeitet im Homeoffice. Erfahren Sie mehr über aktuelle Trends und Anforderungen in der Wirtschaft.
-
Feiertag abschaffen? 8 Milliarden Euro für Deutschlands Wirtschaft!
Wirtschaftsweise Monika Schnitzer fordert, einen deutschen Feiertag abzuschaffen, um die Wirtschaft zu stärken und Steuereinnahmen zu erhöhen.
-
Weniger Schulgefühle: So haben sich die Kaufgewohnheiten der Deutschen geändert!
Eine neue Analyse zeigt, wie sich das Konsumverhalten in Deutschland seit der Pandemie verändert hat. Nachhaltigkeit verliert an Bedeutung.
-
Feiertag streichen? Ifo-Chef Fuest warnt vor wirtschaftlichen Risiken!
Clemens Fuest fordert die Streichung eines Feiertags zur Stärkung der Arbeitsleistung in Deutschland und zur Unterstützung der Wirtschaft.
-
Feiertag weg? Wirtschaftsweisen fordern mehr Arbeit für Deutschland!
Wirtschaftsweise Monika Schnitzer plädiert für die Abschaffung eines Feiertags zur Steigerung der deutschen Staatsfinanzen und Wettbewerbsfähigkeit.
-
Krise in der Automobilindustrie: Zehntausende Jobs in Gefahr!
Die deutsche Wirtschaft stagnierte 2025, vor allem die Automobilindustrie leidet unter Jobverlusten und geopolitischen Unsicherheiten.
-
Investitionskrise in Deutschland: Die Zukunft der Leasingwirtschaft gefährdet?
Der Leasing-Marktbericht 2025 beleuchtet die Investitionskrise in Deutschland und deren Auswirkungen auf verschiedene Wirtschaftssektoren.