Finanzen
-
Verdi ruft Postbank Mitarbeiter zu Warnstreiks auf – Finanzexperte beleuchtet die Hintergründe
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Auf die Kunden der Postbank kommt weiteres Ungemach zu. Neben den Problemen im Kundenservice in den vergangenen Monaten kommen jetzt noch Warnstreiks hinzu. Zu denen hat die Gewerkschaft Verdi aufgerufen. Die bundesweiten Warnstreiks sollen am Freitag in Hamburg beginnen und in den darauffolgenden Tagen auf…
-
Mastercard Gold der TF Bank im Test: Kostenlose Kreditkarte mit tollen Extras und Versicherungsschutz – Bewertung von Nutzern und Experten
Gemäß einem Bericht von www.morgenpost.de, bietet die Mastercard Gold der TF Bank eine Vielzahl von Vorteilen wie eine Reiseversicherung, Cashback-Programme und eine jährliche Gebühr von null Euro. Im Vergleich zu anderen Kreditkarten mit ähnlichen Angeboten wurde die Mastercard Gold auf ihre Gebühren, Zinssätze, Kreditlimits, Belohnungen und Vorteile sowie die Auslandstransaktionen…
-
Schweizer Rückversicherer Swiss Re hebt Dividende nach Gewinnanstieg an.
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, zeigt der Schweizer Rückversicherer Swiss Re einen deutlich höheren Reingewinn und plant eine signifikante Dividendenerhöhung. Der Nettogewinn für das abgelaufene Jahr betrug 3,21 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 472 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf ein besseres Ergebnis in der Schaden-…
-
Steuererhöhung in 2023: Auswirkungen auf Grundstücks- und Wohnungseigentümer
Im Frühjahr 2023 hat die Stadt kräftig an der Steuerschraube gedreht und die Hebesätze für die Gewerbesteuer und vor allem für die Grundsteuer B erhöht, wobei gerade letztere für alle Grundstücks- und Wohnungseigentümer von Bedeutung ist. Denn: Diese Steuer, die für bebaute und unbebaute Grundstücke erhoben wird, müssen alle Eigentümerinnen…
-
J.P. Morgan Analysiert: Bullische Prognose für Gold und Silber bis 2024 und darüber hinaus
Gemäß einem Bericht von www.ntg24.de, Die jüngste Handelswoche brachte eine einheitliche, aber dennoch negative Entwicklung auf den Edelmetallmärkten. Gold und Silber, die traditionell als sichere Häfen gelten, verzeichneten leichte Rückgänge, während Investoren gespannt auf kommende US-Inflationsdaten und deren Auswirkungen auf die Zinspolitik der Federal Reserve blicken. Eine kürzlich veröffentlichte Analyse…
-
Deutsche Bank: Finanzaufsicht unzufrieden mit Anti-Geldwäsche-Vorkehrungen
Gemäß einem Bericht von www.finews.ch, ist die deutsche Finanzaufsicht nicht zufrieden mit den Anti-Geldwäsche-Vorkehrungen bei der Deutschen Bank. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) droht der Deutschen Bank mit einer Geldbuße aufgrund unzureichender Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche. Als Finanzexperte ist es wichtig, die Auswirkungen einer solchen Maßnahme auf den Markt…
-
Postbank-Konten und P-Konten-Probleme: Finanzexperte erklärt die Hintergründe und Lösungen
Gemäß einem Bericht von www.wa.de, kämpft die Postbank weiterhin mit Problemen im Kundenservice, insbesondere bei Kunden, die ein P-Konto führen. Dies ist besonders besorgniserregend, da P-Konten dazu dienen, den Pfändungsschutz zu gewährleisten und existenzielle Grundbedürfnisse wie Miete, Strom, Nahrungsmittel oder Medikamente zu decken. Die Probleme der Postbank erstrecken sich bereits…
-
Deutsche Bank plant Beraterteam für Superreiche: Strategie zur Marktführerschaft
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, plant die Deutsche Bank die Aufstellung eines speziellen Beraterteams für superreiche Kunden, um ihre Marktführerschaft zu erhalten. Dieses Team ist im internationalen Markt bereits etabliert, aber eine Neuheit im deutschen Markt. Die Definition von Superreichen variiert je nach Bank, aber in der Regel sprechen wir…
-
Krankenkassenbeiträge 2024 gestiegen – Rentner Ausnahme: Finanzexperte erklärt verzögerte Auswirkung auf Rente
Gemäß einem Bericht von www.wa.de, sind im Jahr 2024 die Krankenkassenbeiträge in Deutschland gestiegen. Betroffene haben das bereits bemerkt, jedoch gilt für Rentner eine Ausnahme. Die Rente für den Januar 2024 war genauso hoch wie ein Jahr zuvor, da sich Änderungen des Krankenkassen-Beitrags erst zwei Monate später auf die Rente…