Finanzen
-
Neobroker Trade Republic im Visier: Verbraucherschützer prüfen rechtliche Schritte. SEO-optimierter Titel: Kritik an Neobroker: Endet die Geld-zurück-Aktion von Trade Republic vor Gericht?
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, Die verspiegelte Visa-Debitkarte von Trade Republic, die Kunden mit Gutschriften für ihr Depot belohnt, steht aktuell in der Kritik von Verbraucherschützern. Diese sehen in dem Angebot ein Lockangebot und prüfen rechtliche Schritte gegen das Berliner Finanz-Startup. Die Kritiker bemängeln, dass die beworbene Geld-zurück-Prämie mit verschiedenen…
-
Sind Smart-Beta-ETF die ideale Geldanlage? Ein Finanzexperte klärt auf.
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, gibt es eine Debatte bezüglich Smart-Beta-ETF als Geldanlageinstrument. Smart-Beta-ETF versuchen, den Markt zu schlagen, indem sie auf spezifische Strategien wie Dividenden oder stark wachsende Unternehmen setzen. Doch diese Strategie entfernt sich vom passiven Kerngedanken von ETFs, was ernsthafte Bedenken hinsichtlich der langfristigen Rentabilität aufwirft. Die…
-
So erhöhst du mit dem Antrag V0800 deine Rente – Finanzexperte erklärt einfache und kostenlose Methode zur Rentensteigerung!
Gemäß einem Bericht von www.derwesten.de, erhalten Bürger in Deutschland ab dem 27. Geburtstag den ersten Brief der Deutschen Rentenversicherung (DRV) mit dem Stand der aktuellen Rentenansprüche. Eltern von Kindern können mit einem einfachen Trick ihre Rente erhöhen, indem sie einen Antrag auf Feststellung von Kindererziehungszeiten einreichen. Pro Kind, das erzogen…
-
Archer-Daniels-Midland Aktien fallen um 14% – Finanzchef beurlaubt, Gewinnprognose gesenkt
Gemäß einem Bericht von ch.marketscreener.com, verzeichnete das Unternehmen Archer-Daniels-Midland einen massiven Rückgang seiner Aktien um 14% im vorbörslichen Handel. Dies geschah, nachdem das Unternehmen seinen Finanzchef beurlaubt und die Gewinnprognose für das Gesamtjahr gesenkt hatte. Die Gründe dafür waren eine Untersuchung bestimmter Buchhaltungspraktiken und -verfahren im Zusammenhang mit dem ADM-Segment…
-
10 Fakten für Markt-Bewegung: DAX, Fernost-Börsen, Boeing-Problem, Telefonica-Übernahme, IBM-Aktie, Kering, Aurubis, Bank of Japan, Ölpreise, Euro
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, zeigt sich der DAX im vorbörslichen Handel höher, beeinflusst von positiven Vorgaben aus den USA. Die asiatischen Börsen verzeichneten unterschiedliche Notierungen, wobei der Nikkei 225 in Japan mit einem marginalen Abschlag von 0,08 Prozent abschloss und der Hang Seng in Hongkong zeitweise um 3,31 Prozent…
-
Rentner in Deutschland: Aktuelle Zahlen und Steuervorteile für die ältere Generation
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, Als Rentner oder Rentnerin werden in Deutschland Personen bezeichnet, die keiner aktiven Beschäftigung oder Erwerbstätigkeit nachgehen und ihren Lebensunterhalt aus einer Rente beziehen, also aus einer gesetzlichen oder privaten Versicherungsleistung. Die Anzahl der deutschen Rentner steigt kontinuierlich. Die deutsche Rentenversicherung zählte 2023 mehr als 20…
-
Entschädigungsverfahren der Deutschen Bank: So sichern Sie sich eine Abfindung bis zu 1.000 Euro
Gemäß einem Bericht von www.chip.de, hat die Deutsche Bank-Tochter, die Postbank, ein Entschädigungsverfahren für ihre Kunden gestartet. Dabei können Postbankkunden eine Entschädigung von bis zu 1.000 Euro beantragen, sofern sie einen Schaden durch eine Pfändung, eine Insolvenz oder bei der Einrichtung oder Abmeldung eines Pfändungsschutzkontos nachweisen können. Dies kann beispielsweise…
-
Commerzbank-Aktie stürzt nach Herabstufung durch Bank of America ab – Finanzexperten sehen sinkende Zinserwartungen als Begründung
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Zum Wochenbeginn müssen Aktionäre der Commerzbank erneut einen herben Kursverlust hinnehmen. Zu Jahresbeginn kämpfte die Commerzbank bereits mit Kursverlusten, die sich in den letzten Wochen fortsetzten. Die Bank of America hat ihr Kursziel für die Aktie der Commerzbank von 13,00 Euro auf 12,00 Euro gesenkt…
-
Millionen Rentner in Deutschland beziehen weniger als 1.250 Euro im Monat – Ein Armutszeugnis?
Gemäß einem Bericht von web.de, erhalten Millionen von Rentnern in Deutschland weniger als 1.250 Euro netto im Monat. Dies erregt die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der politischen Interessengruppen, die eine außerordentliche Rentenerhöhung um zehn Prozent fordern. Die gesetzliche Rente ist für viele Menschen die Haupteinnahmequelle im Alter. Die Linke spricht…