Finanzen
-
JP Morgan Chase & Co. bewertet Infineon-Aktie als neutral mit Kursziel von 38,50 Euro – Analyse und Handelsvolumen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat die US-Bank JPMorgan die Einstufung für Infineon auf „Neutral“ mit einem Kursziel von 38,50 Euro belassen. Der Chipkonzern sei in einer schwierigen Situation, schrieb Analyst Sandeep Deshpande in einer Studie. Es bestehe weiterhin das Risiko, dass die Prognose für das laufende Geschäftsjahr reduziert werden…
-
Siemens Energy startet mit Zuwächsen ins neue Geschäftsjahr: Was Finanzexperten dazu sagen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der Energietechnikkonzern Siemens Energy startete erfolgreich in das neue Geschäftsjahr. Der Umsatz und das Ergebnis zeigten sich deutlich verbessert, wobei vor allem das Energieübertragungsgeschäft deutliche Zuwächse verzeichnete. Der operative Gewinn erreichte mit 208 Millionen Euro die schwarzen Zahlen, nach einem vorherigen Verlust von 282 Millionen…
-
Experteneinschätzung: SPD plant mögliche Abschaffung der Einkommensprüfung bei Grundrente
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, stehen mögliche Änderungen bei der Einkommensprüfung für die Grundrente im Raum. Sowohl die SPD als auch die FDP äußerten Kritik an dem Verfahren und sprechen sich gegen die Einkommensprüfung aus. Rentenexpertinnen beider Parteien zweifeln an der Effektivität und Zielgenauigkeit der Einkommensprüfung und betonen die hohen…
-
Frührente 2024: Berechnen Sie die Abschläge und Rentenhöhe vorzeitig
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Vor dem regulären Renteneintrittsalter in den Ruhestand zu gehen, wird immer beliebter. So berechnen Sie, ob es sich lohnt und welche Abschläge anfallen. Das Renteneintrittsalter steigt mit 2024 für Menschen, die 1958 geboren wurden, auf 66 Jahre. Für alle Jüngeren erhöht sich das Eintrittsalter in…
-
Teamviewer übertrifft Umsatz- und Gewinnerwartungen: Finanzschulden abbauen und solides Zahlenwerk
Gemäß einem Bericht von stock3.com, hat Teamviewer im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz auf 626,7 Mio. EUR gesteigert und die bereinigte EBITDA-Marge auf 42 % verbessert. Im vierten Quartal wurde ein Umsatzplus von 8 % auf 163,1 Mio. EUR erzielt, wodurch Teamviewer die Schätzungen der Analysten übertroffen hat. Die geplante Steigerung…
-
RENK Börsengang: Aktie startet über Ausgabepreis – so verlief der erste Handelstag
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der Antriebstechnik-Hersteller RENK wagte einen zweiten Anlauf an die Börse und verzeichnete einen erfolgreichen Starttag auf dem Frankfurter Börsenparkett. Der Erstkurs der RENK-Aktie lag bei 17,50 Euro und damit 16,67 Prozent über dem Ausgabepreis von 15 Euro. Im weiteren Handelsverlauf stieg die Aktie zeitweise um…
-
5 Tipps für eine erfolgreiche Altersvorsorge – So sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft mit intelligenten Strategien.
Gemäß einem Bericht von www.msn.com, Der aktuelle Artikel „Buy the Dip: Darum empfehlen Experten den Kauf von Bitcoin-Mining-Aktien“ von www.msn.com beleuchtet die aktuellen Empfehlungen von Finanzexperten zum Kauf von Bitcoin-Mining-Aktien. Laut dem Bericht gehen Experten davon aus, dass der Bitcoin-Markt weiter wachsen wird und daher der Kauf von Bitcoin-Mining-Aktien eine…
-
Kirchlicher Betrug mit Kryptowährung: Pastor ergaunert Millionen unter dem Segen Gottes 94 Zeichen
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, wird ein Pastor aus Colorado, USA, beschuldigt, 1,3 Millionen Dollar (1.193.068,50 Euro) durch einen Betrug mit Kryptowährung erlangt zu haben. Der Pastor und seine Frau haben zuvor ihre Anhänger dazu aufgefordert, in ihre eigene Kryptowährung INDXcoin zu investieren, wobei sie behaupteten, dass das Investment großen…
-
Die Bedeutung von diversifizierten Anlageportfolios für langfristigen finanziellen Erfolg.
Der bevorstehende Bitcoin-Halving im Jahr 2024 rückt langsam in den Fokus der Investoren. Experten zufolge wird das Angebot an neuen Bitcoins, das alle zehn Minuten auf den Markt kommt, halbiert. Dies hat in der Vergangenheit zu Preisanstiegen geführt, da das Angebot knapper wird. Die Marktdynamik verschiebt sich und die Volatilität…
-
DAV kündigt Hilfstaxe Anlagen – Auswirkungen auf Apothekenabrechnungen und Finanzplanung
Gemäß einem Bericht von www.apotheke-adhoc.de, wurde die Hilfstaxe Anlage 1 (Stoffe) und 2 (Gefäße) vom DAV zum 31. Dezember 2023 gekündigt. Dies führte zu einem vertragslosen Zustand seit Jahresbeginn, da keine Einigung bei der Preisverhandlung erzielt werden konnte. Die AMPreisV sieht vor, dass die Apotheken für den Apothekenverkaufspreis den Apothekeneinkaufspreis…