Finanzen
-
Bitcoin 2024: Die Experten erwarten Rekordhoch von 500.000 US-Dollar
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Das Jahr 2024 dürfte für die Krypto-Welt und insbesondere Bitcoin stark werden, da ist sich die Mehrheit der Experten einig. Während nahezu sicher ist, dass der Bitcoin neue Rekordhöhen erklimmen wird, erwartet CoinFund sogar einen Anstieg bis auf eine halbe Million US-Dollar. Krypto-Experten sind optimistisch…
-
Finanzexperte analysiert: HUGO BOSS erzielt 2023 Umsatzrekord trotz schwachem operativem Ergebnis
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net berichtet, hat HUGO BOSS im Jahr 2023 trotz einer schwachen Konsumstimmung einen Umsatzrekord erzielt. Das vierte Quartal war das umsatzstärkste in der Geschichte des Unternehmens. Vor allem in China konnte HUGO BOSS zum Jahresende deutlich zulegen. Die zuvor angehobene Prognose für 2023 wurde am oberen…
-
PayPal-Aktie: Warum der Rückgang nicht endet und was Investoren jetzt wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, Die PayPal-Aktie hat in den letzten zwölf Monaten einen Rückgang von 24 Prozent verzeichnet, während der S&P 500 um 20 Prozent zugelegt hat. Analysten führen diesen Rückgang auf den Verlust von Marktanteilen und daraus resultierenden Transaktionssenkungen zurück. Trotzdem ist Truist-Analyst Andrew Jeffrey immer noch zuversichtlich…
-
Aktuelle Kursentwicklung: Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co. am Dienstagvormittag – Finanzexpertenanalyse
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, steigt der Bitcoin-Kurs am Dienstagvormittag um 0,63 Prozent auf 42.852,15 US-Dollar. Auch andere Kryptowährungen wie Ethereum, Bitcoin Cash, Litecoin und Monero verzeichnen Zuwächse, während der Ripple-Kurs kaum von der Stelle kommt und der Verge-Kurs sich kaum bewegt. Diese Entwicklungen können verschiedene Auswirkungen auf den Markt…
-
Steuerbescheid: Bearbeitungszeiten der Finanzämter in Deutschland 2023 – Neue Grundsteuer bremst die Abläufe, Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Gemäß einem Bericht von www.br.de, haben sich die Bearbeitungszeiten bei den Steuererklärungen erneut verlängert. Dieser Umstand wird vor allem auf die zusätzliche Belastung der Finanzämter durch die neue Grundsteuer, zahlreiche Fristverlängerungen seit dem Steuerjahr 2020 und den Beginn der Corona-Hilfen zurückgeführt. Insbesondere die Finanzverwaltung und die Steuerberater sind von der…
-
Bitcoin-Spot-ETFs generieren hohes Handelsvolumen – Finanzexperten analysieren die Auswirkungen auf den Markt
Wie www.finanzen.net berichtet, hat die US-Börsenaufsicht SEC kürzlich grünes Licht für börsengehandelte Fonds (Bitcoin-Spot-ETFs) gegeben, die direkt in die Kryptowährung Bitcoin investieren. Der erste Handelstag für Bitcoin-Spot-ETFs fand am 11. Januar statt und verzeichnete gleich zu Beginn beachtliche Summen an gehandelten Volumina. Nach Angaben des Bloomberg-Analysten Eric Balchunas verzeichneten die…
-
DAX-Experte Thomas Bergmann: Welche Hürden und Unterstützungen sind jetzt entscheidend?
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.tv, scheint der DAX in dieser Woche nicht einfach zu haben. Gestern gab der deutsche Leitindex ohne Unterstützung der Wall Street knapp 0,5 Prozent ab. Heute deutete sich bereits vorbörslich das nächste Minus an. Als Finanzexperte ist es wichtig, die möglichen Auswirkungen dieser Entwicklung zu analysieren.…
-
DAX Tagesprognose: Bären in Sicht, Experten erwarten weiteren Abwärtstrend
Gemäß einem Bericht von stock3.com, zeigt der DAX weiterhin Anzeichen für eine Überhitzung seiner Herbst- oder Jahresendrally. Der Index beginnt heute an einem niedrigeren Abwärtsziel von 16540/16530. Die Indikatoren deuten darauf hin, dass dieser Prozess noch nicht abgeschlossen ist, da die neuen Anstiegsmuster schwach ausfallen und der Tageskerzenchart-RSI sich noch…
-
Signa-Insolvenz: Auswirkungen auf deutsche Handels- und Immobilienlandschaft – aktuelle Entwicklungen und Details der Insolvenzen.
Gemäß einem Bericht von www.textilwirtschaft.de, hat die Insolvenz des österreichischen Handels- und Immobilienkonzerns Signa mittlerweile auch Auswirkungen auf zahlreiche Tochterunternehmen im deutschsprachigen Raum. Die Insolvenz des Online-Shop-Betreibers Tennis Point markiert den Auftakt einer Reihe von Insolvenzanmeldungen, die in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte beispiellos sein dürfte und erhebliche Auswirkungen auf die deutsche…