Finanzen
-
Rentenzuschlag für drei Millionen Rentner: Neues Gesetz beschlossen
Erfahre alles über das neue Renten-Gesetz: Ampel beschließt Zuschlag für drei Millionen Rentner. Wann tritt es in Kraft und wie viel Geld erhalten die Betroffenen?
-
Riester-Rente: Kündigung oder Alternative?
Erfahren Sie, wann es sich lohnt, die Riester-Rente zu kündigen und welche Alternativen es gibt, um Ihre Altersvorsorge zu optimieren. Von Experten empfohlen!
-
Riester-Rente enttäuscht: Nur 132 Euro im Monat
Kritische Studie enthüllt: Riester bringt im Schnitt nur 132 Euro Rente - Verbraucher enttäuscht über magere Altersvorsorgeergebnisse. Experten warnen vor Minusgeschäften.
-
Rentenerhöhung vor dem Hintergrund der Inflation: Analyse 2024
Wie wirkt sich die Rentenerhöhung auf die Kaufkraft aus? Spannende Einblicke in die finanzielle Situation von Rentnern in Deutschland. alc.li/rentenkaufkraft
-
Experten warnen vor Folgen der Abschaffung von Steuerklasse 3/5
"Experten warnen Familien vor den wirtschaftlichen Folgen der geplanten Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5. Erfahren Sie, wie die Reform Millionen Paare betreffen könnte."
-
Kanzler Olaf Scholz verteidigt die Rente mit 63
Kanzler Olaf Scholz entscheidet über die Zukunft der Rente mit 63. Erfahren Sie, warum diese Entscheidung wichtig ist und wie sie die Rentenpolitik beeinflusst.
-
BMW-Aktie auf Rekordhoch: Wie Anleger profitieren können
Erfahren Sie, ob die BMW-Aktie bei über 115 Euro ein Kauf oder Verkauf ist und wie Aktionäre sich positionieren können. Lesen Sie jetzt mehr!
-
Rentenprognose 2025: Schwierige Einschätzung für Rentenanpassung
Erfahren Sie, warum Rentenerhöhungen ab 2025 möglicherweise geringer ausfallen könnten. Die Prognose für die Rentenanpassung ist komplex, aber wichtige Faktoren spielen eine Rolle. Finde heraus, was die Zukunft für Rentner bereithalten könnte.
-
Witwengeld-Kritik: Paar aus Kassel fordert Gesetzesänderung
Erfahren Sie, warum sich eine späte Heirat beim Witwengeld nicht auszahlt und wie betroffene Paare in Hessen damit umgehen. Kritik an überholten Regelungen.