Finanzen
-
Oberwolfach im Finanz-Dilemma: Kämmerer warnt vor unklaren Zeiten!
Oberwolfach präsentiert Haushaltsbericht 2025: Plus von 80.300 Euro, Herausforderungen durch sinkende Erträge und steigende Umlagen.
-
Martin Rütter trauert um Hündin Emma: Ein schmerzlicher Abschied
Martin Rütter spricht offen über seine Finanzen und seinen Verlust von Hündin Emma. Aktuelle Einblicke in sein Leben und Vermögen.
-
Klagenfurt vor dem finanziellen Kollaps: 60 Millionen Euro Sparbedarf!
Klagenfurt steht vor drohender Zahlungsunfähigkeit. Sparmaßnahmen und Reformen sind erforderlich, um die Finanzen bis 2029 zu sichern.
-
Bruchsal: Pläne für Flüchtlingsunterkunft endgültig gestoppt!
Justiz- und Finanzministerium Baden-Württemberg stellen Planungen für Erstaufnahmeeinrichtung in Bruchsal ein; Wohnnutzung folgt.
-
Rechnungshof warnt: Thüringen droht Milliarden-Defizit!
Thüringer Rechnungshof prüft Förderprogramme und warnt vor Haushaltsloch. Finanzministerin Wolf steht unter Druck.
-
Junge Schweizer im Finanzfieber: So starten sie erfolgreich durch!
Schweizer Jugendliche ab 12 Jahren lernen Finanzmanagement und eröffnen kostenfreie Bankkonten. Informationen und Angebote hier entdecken.
-
Rechnungshof kritisiert Thüringens Milliarden-Ausgaben: Wo fließt das Geld hin?
Thüringens Rechnungshof stellt am 25.06.2025 in Rudolstadt den Jahresbericht zur Haushaltspolitik und zu Förderprogrammen vor.
-
Finanzielle Glückssterne 2025: Diese Zeichen erwarten den Geldregen!
Entdecken Sie, welche Sternzeichen 2025 finanziell profitieren und wie astrologische Einflüsse kluge Investitionen fördern.
-
Thüringen setzt Milliarde für Kommunen frei: Investitionsstau im Visier!
Thüringens Regierung plant ein Investitionsprogramm über eine Milliarde Euro bis 2029, um den Investitionsstau in Kommunen zu mildern.
-
Schwesig lobt Kommunen-Hilfe: Bund und Länder einigen sich auf Entlastung!
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig begrüßt Bund- Länder-Einigung zur Kompensation von Steuereinbußen für Kommunen.