Finanzen
-
Die Bedeutung von Diversifikation in der finanziellen Portfolioverwaltung.
Gemäß einem Bericht von Handelsblatt, ist der Goldpreis auf ein Rekordhoch von 2135 US-Dollar gestiegen. Dies ist ein Anstieg um 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und der höchste Stand seitwärts des Jahres 2011. Die unsichere wirtschaftliche Lage und die niedrigen Zinsen haben zu einem verstärkten Interesse an sicheren Anlageformen…
-
Debit oder Kreditkarte? Unterschiede, Anbieter & Tipps für Verbraucher 2022
Gemäß einem Bericht von www.morgenpost.de, Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass das kontaktlose Bezahlen in Deutschland immer beliebter wird. Im Jahr 2022 nutzten die Bundesbürger durchschnittlich 284-mal Bank-, Kreditkarte oder Smartphone für ihre Einkäufe. Im Vergleich zu 2021 ist das ein Plus von knapp fünf Prozent. Dabei ist die Girokarte…
-
Risikohinweis: Kryptowährungen bergen Risiken und führen zum Totalverlust des Kapitals.
Gemäß einem Bericht von www.btc-echo.de, gerät die Kryptowährungsbörse Binance in Schwierigkeiten aufgrund von regulatorischem Druck, der den Markt für Stablecoins beeinflussen könnte. Die Situation um die Kryptowährungsbörse Binance und ihre Schwierigkeiten mit Regulierungsbehörden könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt für Stablecoins und die Finanzbranche insgesamt haben. Die zunehmende Regulierung von…
-
Adidas-Aktien unter Druck: Was bedeutet das für Anleger und wie reagiert CEO Gulden?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, sind die Aktien von adidas und PUMA unter Druck geraten. Die Papiere von adidas verloren zeitweise 3,45 Prozent auf 190,20 Euro, nachdem sie in der Jahresendrally seit dem Oktober-Tief gut 28 Prozent gewonnen hatten. adidas-Chef Björn Gulden äußerte sich in einem Interview vorsichtig bezüglich des…
-
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Qualitätsproblemen bei Continental – Finanzexperten analysieren die Auswirkungen.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt wegen Qualitätsproblemen bei Continental. Es besteht der Verdacht auf Betrug im Zusammenhang mit Qualitätsproblemen bei Schläuchen, die 2022 aufgefallen sind, und die für Klimaanlagen der Sparte Contitech bestimmt waren. Das Unternehmen kooperiert mit den Behörden und hat bereits interne Konsequenzen gezogen.…
-
BASF gliedert Batteriematerial- und Agrargeschäft aus – keine Umsatzprognosen mehr ab 2024. Kritik von Gewerkschaft an Sparmaßnahmen.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Das Chemieunternehmen BASF hat angekündigt, zwei seiner Sparten, nämlich Batteriematerialien und Landwirtschaft, auszugliedern, um diesen mehr Freiheiten zu geben. Zudem plant BASF, künftig keine Umsatzziele mehr zu nennen und stattdessen Margenziele für einzelne Geschäftsfelder zu setzen. Auch die geplante Senkung der CO2-Emissionen wurde bekannt gegeben.…
-
BlackRock Bitcoin ETF: Droht ein Kill Switch dem neuen Finanzprodukt?
Gemäß einem Bericht von de.beincrypto.com, Der Hype rund um BlackRocks Bitcoin Spot ETF ist im vollen Gange und der BTC Kurs jagt ein neues Jahreshoch nach dem anderen. Doch nun sorgt sich die Krypto Community um eine potenzielle Hintertür, einen “Kill Switch” der US-Börsenaufsicht SEC, um das neue Finanzprodukt jederzeit…
-
Neue Steuerregelungen für Kryptowährungen in Österreich ab 2024: Was Finanzexperten jetzt wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.puls24.at, gibt es ab dem 1. Jänner 2024 eine Änderung bezüglich der Steuern für Gewinne mit Kryptowährungen in Österreich. Die Änderung betrifft vor allem österreichische Krypto-Broker wie Bitpanda oder Coinfinity, die „steuereinfach“ werden und die Kapitalertragssteuer bei realisierten Gewinnen automatisch abführen. Seit dem 1. März 2022…
-
TeamViewer startet neues Aktienrückkaufprogramm über 150 Millionen Euro
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat das im MDAX und TecDAX notierte Unternehmen TeamViewer ein neues Aktienrückkaufprogramm mit einem Gesamtvolumen von bis zu 150 Millionen Euro aufgelegt. Dieses Programm soll zeitnah beginnen und innerhalb des nächsten Jahres abgeschlossen werden. Das Unternehmen nutzt die bestehende Ermächtigung der Hauptversammlung 2023 und plant,…
-
Deutsche Fonds steigern Investitionen in Ethereum: Wie ein ETF-Antrag den Markt beeinflusst
Gemäß einem Bericht von www.btc-echo.de, Seit Mitte Oktober gibt es vermehrt Fonds, die ihre Bestände an Ethereum (ETH) aufstocken. Dies wurde in einem aktuellen Bericht von Bytetree deutlich. Besonders auffällig ist dabei, dass deutsche Fonds verstärkt in Krypto und ETH investieren, wie Daten von Coinshares zeigen. Dies hat dazu geführt,…