Finanzen
-
DAX Analyse: Ausblick auf Kursentwicklung und Handelsmöglichkeiten für den kommenden Handelstag
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, befindet sich der DAX aktuell in einer Seitwärtsbewegung und pendelt um den 10er-EMA im Tageschart. Aufgrund des Feiertags in den USA ist mit fehlenden Impulsen und einem ruhigen Handel zu rechnen. Die Saisonalität deutet auf weiter steigende Kurse bis Ende Januar/Anfang Februar hin, gefolgt von…
-
Finanzexperte warnt: Kryptojacking-Angriffe auf Cloudsysteme verursachen hohe Betriebskosten
Gemäß einem Bericht von www.golem.de, wurde ein 29-jähriger Mann in der ukrainischen Stadt Mykolaiv festgenommen, der durch Kryptojacking-Angriffe auf Cloudsysteme über 2 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen erbeutet haben soll. Der Verdächtige gilt als hauptverantwortlicher Akteur hinter einer weitverbreiteten Kryptojacking-Operation. Er soll Server eines der größten E-Commerce-Unternehmen der Welt mit Schadsoftware…
-
“Finanzexperte warnt: Krypto-Token Tether zunehmend von Geldwäschern genutzt”
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, Die Vereinten Nationen warnten davor, dass die Kryptowährungsplattform Tether zunehmend von Geldwäschern und Betrügern in Südostasien bevorzugt wird. Laut dem Bericht des UN-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung ist der Krypto-Token von Tether (USDT) das Zentrum einer wachsenden Betrugsindustrie. Die Verwendung von Tether für illegale Aktivitäten…
-
AHV-Volksinitiativen: Finanzexperte analysiert Umverteilungseffekte und Generationengerechtigkeit. Wie wirken sich die Initiativen auf die Renten und die Altersvorsorge aus?
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch, steht die Schweiz vor dem Urnengang vom 3. März, bei dem über zwei AHV-Volksinitiativen abgestimmt wird. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie die Verteilungswirkungen der Renten ausgestaltet werden sollen. Die AHV ist ein äußerst populäres Sozialwerk, das jedoch massive Subventionen für die Rentner…
-
Drägerwerk-Aktie: 2023 mit Licht und Schatten – Analysten sehen Chancen trotz moderatem Wachstumsausblick 2024
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net teilte der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk mit, dass sie nach einem deutlichen Umsatzanstieg 2023 im laufenden Jahr nur noch mit einem moderaten Wachstum rechnen. Der Experte monierte derweil den Geschäftsausblick für 2024, insbesondere die Prognose für die operative Gewinnmarge. Für das laufende Jahr peilt Drägerwerk…
-
Alles, was du über den explosiven Anstieg von Celestia (TIA) auf 20 USD und die Meinungen der Analysten wissen musst
Gemäß einem Bericht von bitcoin-2go.de, Celestia (TIA) erlebt einen beeindruckenden Anstieg und steht kurz davor, die wichtige Marke von 20 USD zu erreichen. Analysten sind sich uneinig, ob dieser Trend sich fortsetzen oder ob eine Korrektur bevorstehen wird. Celestia gilt als einer der am besten performenden Coins im Jahr 2024…
-
Bitcoin-Prognose: Renommierter Techniker sieht Kurspotenzial von 200.000 US-Dollar vor Halving – Expertenanalyse und Zukunftsausblick.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Die Prognose eines renommierten technischen Analysten und Markthändlers, Gert van Lagen, weist darauf hin, dass der Preis von Bitcoin (BTC) möglicherweise vor dem nächsten Halving die Marke von 200.000 US-Dollar erreichen könnte. Van Lagen stützt seine Prognose auf den Elliott-Wellen-Indikator und sieht das bevorstehende Bitcoin-Halving…
-
Bayer-Aktie mit Gegenwind: Finanzexperte warnt vor langfristigen Verlusten und kündigt US-Expansion an
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, Bayer wird als eine der meistgehandelten deutschen Aktien betrachtet, obwohl Investoren auf lange Sicht erhebliche Verluste erlitten haben. Die Aktie hat gemäß einem Bericht von Boerse.de in den letzten zehn Jahren im Durchschnitt 10% pro Jahr verloren. Darüber hinaus deuten sich weitere Herausforderungen an, die…
-
Wie wirken sich die aktuellen Verluste von Delivery Hero auf das Wertschöpfungspotential aus?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, haben die Aktien von Delivery Hero am Dienstagmorgen einen historischen Tiefstand von 21,64 Euro erreicht. Dies markierte einen weiteren Verlust von 13,5 Prozent im Jahr 2024, nach einem bereits massiven Einbruch von 44 Prozent im Jahr 2023. Trotz dieser Tiefstände erholten sich die Aktien leicht…
-
Tesla-Aktie maßlos überbewertet – Analysten uneins über Kurspotenzial
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, warnt Roth MKM-Analyst Craig Irwin vor einer massiven Überbewertung der Tesla-Aktie. Er prognostiziert ein Kursziel von nur 85 US-Dollar, was einem Einbruch um 61,2 Prozent entspricht. Irwin kritisiert, dass die Marktkapitalisierung von Tesla etwa dreimal so hoch sei wie die von Toyota, obwohl Tesla viel…