Finanzen
-
Zulassungschaos an der Uni für Finanzen: 42 Kandidaten betroffen!
Die Universität für Finanzen und Marketing hat am 29. August 2025 Zulassungsergebnisse aufgrund von Datenfehlern korrigiert, was 33 neue bestandene Kandidaten und 42 Rückstellungen zur Folge hatte.
-
Philipp Roscher leitet Finanzbereich im Bergmannsheil in Bochum!
Philipp Roscher wird neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling am Bergmannsheil in Bochum, um Finanzprozesse zu optimieren.
-
Sachsen-Anhalt: Fast eine Milliarde Euro Corona-Hilfen bleiben ungenutzt!
In Sachsen-Anhalt sind fast 1 Milliarde Euro des Corona-Sondervermögens ungenutzt. Gründe und geplante Umschichtungen im Detail.
-
OECD-Mindeststeuer: Aussetzen bringt Schweizer Unternehmen in Gefahr!
Schweiz diskutiert Aussetzung der OECD-Mindeststeuer. Unternehmen fordern Entlastung, während Kritiker vor negativen Folgen warnen.
-
Zahlungschaos! Deutsche Banken stoppen Paypal-Transaktionen in Milliardenhöhe
Deutsche Banken stoppen Zahlungen über Paypal aufgrund eines Sicherheitsausfalls, was den Zahlungsverkehr in Europa beeinträchtigt.
-
Bank oder Versicherung? So sichern Sie Ihre Altersvorsorge richtig!
Erfahren Sie, ob Banken oder Versicherungen die bessere Wahl für Ihre private Altersvorsorge sind. Tipps zur Säule 3a und 3b!
-
Schweiz packt die Ausgaben an: Entlastungspaket EP27 sorgt für Aufregung!
Die Schweiz plant bis 2028 mit dem Entlastungspaket EP27 Ausgaben zu reduzieren, um finanzielle Spielräume zu sichern und zukünftige Generationen zu entlasten.
-
Sozialreformen: Finanzminister warnt vor 30 Milliarden Euro Einsparungen!
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil warnt vor Einsparungen im Sozialstaat. Ab September 2025 wird eine Kommission Reformvorschläge erarbeiten.
-
Kampf gegen Geldwäsche in Österreich: Millionenladungen verschwendet!
Der Artikel beleuchtet ineffektive Geldwäschebekämpfung in Österreich und Deutschland, Kosten und Reformempfehlungen.
-
Airbnb-Gründer Joe Gebbia: Trump beruft ihn zur digitalen Revolution!
Joe Gebbia, Mitgründer von Airbnb, wurde von Trump ernannt, um US-Websites zu modernisieren und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.