Finanzen
-
Goldpreis steigt: Erfolgreiches Jahr 2023 & gute Aussichten 2024 – Analyse & Ausblick
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de hat der Goldpreis ein erfolgreiches Jahr hinter sich. Nicht nur hat er ein neues Allzeithoch erreicht, sondern auch erstmals einen Schlusskurs über 2.000 US-Dollar je Unze markiert. Im Kalenderjahr 2023 konnte Gold auf Dollar-Basis über 13 % zulegen, das höchste Jahresplus seit 2020. Die Aussicht…
-
Finanzexperte kritisiert Gewinnschätzung von Grifols: Aktie crasht um 42 Prozent in Madrid
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, ist die Aktie des spanischen Blutplasmaunternehmens Grifols zeitweise um bis zu 42 Prozent abgestürzt, nachdem der Leerverkäufer Gotham City Research einen kritischen Bericht über das Unternehmen veröffentlicht hatte. Gotham City bezeichnete die Aktien des Unternehmens als „nicht investierbar“ und behauptete, dass der Aktienmarkt das Unternehmen…
-
Gutachten im Infineon-Qimonda Rechtsstreit: Wert des eingebrachten Speichergeschäfts bei -1 Mrd. Euro
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der Sachverständige im Rechtsstreit zwischen dem Chiphersteller Infineon und dem Qimonda-Insolvenzverwalter sein Gutachten vorgelegt. Infineon meldete, dass der Wert des von Infineon in Qimonda eingebrachten Speichergeschäfts bei gut minus einer Milliarde Euro liegt, während der Wert der Sacheinlagen in der Mitteilung mit plus 600…
-
BioNTech erwartet drastischen Umsatzrückgang bis 2024 – Finanzexperte gibt Einschätzung
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, erwartet der Mainzer Impfstoffhersteller BioNTech aufgrund eines schrumpfenden Absatzes des Covid-19-Impfstoffs im Geschäftsjahr 2024 einen deutlich sinkenden Umsatz. Es wird mit Erlösen von etwa drei Milliarden Euro gerechnet, im Vergleich zu den zuletzt erwarteten vier Milliarden Euro Umsatz für das Jahr 2023. Diese Prognose hat…
-
Grundsteuerreform in NRW: Experten warnen vor Belastung von Wohngrundstücken
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen berechnen im Zuge der geplanten Grundsteuerreform die Auswirkungen auf die Bürger. Ersten Erkenntnissen zufolge gibt es große Sorgen über eine mögliche Lastenverschiebung zu Lasten von Wohngrundstücken. Dies könnte sowohl Eigentümer als auch Mieter betreffen. Die Grundsteuer ist ein wichtiger Bestandteil der…
-
Änderungen in der Steuererklärung 2023: Was Sie als Steuerzahler beachten müssen
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, Mit dem Jahreswechsel ergibt sich erneut die Pflicht zur Einreichung der Steuererklärung. Zugleich treten Neuerungen in den Anlagen in Kraft. Ein Blick auf die Formulare der Steuererklärung verrät: Einiges wurde umstrukturiert und überarbeitet – so wie die Anlage N. Laut Christina Georgiadis von der Vereinigten…
-
BASF-Aktie abgestuft: Experten sehen interessantere Werte in der Chemiebranche
Gemäß einem Bericht von www.4investors.de, haben die Analysten von Bernstein die Aktien von BASF abgestuft. Sie sind der Meinung, dass es derzeit interessante Werte in der Chemiebranche gibt, aber die Aktie von BASF ist ihrer Ansicht nach überbewertet. Sie prognostizieren zudem, dass das Kursziel von 45,00 Euro auf 39,00 Euro…
-
Metzler-Analyst sieht Potential: Kaufempfehlung stützt Erholung der Zalando-Aktien nicht
Gemäß einem Bericht von finanzen.net, kann eine Kaufempfehlung des Bankhauses Metzler den anfänglichen Erholungsversuch der Aktien von Zalando nicht stützen. Die Papiere des Online-Modehändlers verlieren zeitweise 0,65 Prozent auf 19,22 Euro. Der Metzler-Analyst Felix Jonathan Dennl sieht mittelfristig Luft bis zu seinem Kursziel von 26 Euro und nahm daher die…
-
Krankenkassen 2024: Beitragserhöhungen und Sonderkündigungsrecht erklärt
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, müssen sich gesetzlich Versicherte in diesem Jahr auf höhere Beiträge einstellen. Mehrere Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge zum Jahreswechsel erhöht, aufgrund eines finanziellen Defizits von über 600 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2023. Der Schätzerkreis prognostiziert für 2024 ein weiteres Defizit von 3,2 Milliarden Euro, was…
-
Kryptowährungen am Dienstagmittag: Bitcoin, Ether & Co im Sinkflug – Aktueller Stand und Expertenmeinungen.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, befindet sich der Kryptowährungsmarkt am Dienstagmittag in einer Phase des Rückgangs. Der Bitcoin-Kurs liegt bei 46.587,01 US-Dollar, was einen Verlust von 0,76 Prozent im Vergleich zum Vortag darstellt. Auch der Ethereum-Kurs zeigt einen Abwärtstrend, mit einem Rückgang um 1,31 Prozent auf 2.302,10 US-Dollar. Ähnliche Entwicklungen…