Finanzen
-
Wertvolle 2-Euro-Münze entdeckt: Fehlprägung macht sie zu einem wertvollen Sammlerstück für Finanzexperten!
Gemäß einem Bericht von www.derwesten.de, hat eine 2-Euro-Münze mit einer Fehlprägung aktuell einen enormen Wert von bis zu 5.000 Euro und mehr. Diese Münze mit der Bezeichnung „Italien 2002 Dante Alighieri Fehlprägung“ wird unter anderem auf Online-Plattformen wie Ebay zu exorbitanten Preisen angeboten. Die Fehlprägungen weisen vereinzelte Unstimmigkeiten an den…
-
Rückkehr zur 19%-Mehrwertsteuer: Was bedeutet das für die Gastronomie? Finanzexperten geben Einblicke und Prognosen.
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, Die Gastronomie steht vor einer erneuten Herausforderung, denn die Mehrwertsteuer für Speisen und Getränke wird wieder auf 19 Prozent erhöht. Die vorübergehende Senkung auf sieben Prozent während der COVID-19-Pandemie soll nun rückgängig gemacht werden. Experten sind geteilter Meinung über die Auswirkungen dieser Entscheidung. Marcel Fratzscher,…
-
Bitcoin Kurs: Kann er auf 1 Million Dollar in 2 Jahren steigen? Knappheit auf Börsen, Halving und Spot ETFs als Bullenfaktoren. Teste jetzt unsere Premium-Mitgliedschaft für nur 1€/Tag und bleibe up-to-date im Krypto-Markt!
Gemäß einem Bericht von cryptoticker.io, könnte der Bitcoin Kurs in den nächsten 2 Jahren massiv steigen, da sowohl das Bitcoin Halving als auch der Bitcoin Spot ETFs in den ersten Monaten des kommenden Jahres erwartet werden. Die zunehmende Knappheit von Bitcoins auf den Börsen könnte jedoch dramatisch werden und zu…
-
Rentenexperte fordert Erhöhung des Renteneintrittsalters – Finanzexperte analysiert dringende Maßnahmen
Gemäß einem Bericht von www.wa.de, Neue Zahlen lassen beim Thema Rente Deutschland nicht gut aussehen. Eine Generation muss sich Gedanken machen. Ein höheres Renteneintrittsalter soll helfen. Deutschland hat ein demografisches Problem: Die Zahl der Deutschen im erwerbsfähigen Alter wird bis zum Jahr 2062 um 23 Prozent schrumpfen. Dies ergab der…
-
Goldpreis vor Jahreswechsel auf hohem Niveau: Aktuelle Lage und Tipps für den Kauf von Gold und Silber
Gemäß einem Bericht von www.goldreporter.de, Kurz vor dem Jahreswechsel hat sich der Goldpreis auf hohem Niveau gefestigt. Wer jetzt noch Gold kaufen will, sollte die Preise gut vergleichen. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass der Goldpreis kurz vor dem Jahreswechsel deutlich über der Marke von 2.000 US-Dollar liegt. Eine Feinunze Gold…
-
Die glorreichen Sieben: US-Tech-Aktien klettern trotz drohender Blase – lohnt sich jetzt noch der Einstieg?
Gemäß einem Bericht von t3n.de, sind die Tech-Unternehmen trotz steigender Zinsen an der Börse sehr erfolgreich. Die sogenannten „Magnificent 7“, zu denen Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Nvidia, Tesla und Meta gehören, haben in den letzten Jahren starke Kurszuwächse verzeichnen können. Fakt ist, dass der US-amerikanische IT-Sektor große Gewinne erzielt hat…
-
Finanzexperten warnen: Doppelte Abbuchungen bei VISA-Zahlungen in Discountern! Betroffene könnten kurz vor Weihnachten doppelt belastet worden sein.
Gemäß einem Bericht von winfuture.de, gibt es Probleme mit doppelten Abbuchungen bei VISA-Zahlungen, die in verschiedenen Discountern wie Aldi, dm, Lidl, Netto, Rewe und Rossmann am 23. Dezember aufgetreten sind, aufgrund eines Fehlers beim Payment-Provider Payone. Kunden haben dieses Problem auf ihren Kontoauszügen bemerkt und Banken kontaktiert. Die DKB hat…
-
Solana und Ethereum: Aktuelle Entwicklungen und mögliche Preiskorrekturen
Gemäß einem Bericht von bitcoin-2go.de, hat die Kryptowährung Solana (SOL) in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Performance gezeigt. Trotz eines Preisanstiegs von fast 25 Prozent in der vergangenen Woche und einer Marktkapitalisierung von über 44 Milliarden US-Dollar deuten aktuelle Marktindikatoren darauf hin, dass eine Preiskorrektur bevorstehen könnte. Die Bollinger Bänder…
-
Renteneintrittsalter 2024: So erhöhen sich die Abschläge bei der Rente mit 63
Gemäß einem Bericht von www.wa.de, wird die Rente mit 63 im Jahr 2024 von Abschlägen betroffen sein, insbesondere für den Jahrgang 1962. Diejenigen, die im kommenden Jahr 63 werden, werden mit steigenden Abschlägen konfrontiert sein, die während der frühestmöglichen Inanspruchnahme der Rente erhoben werden. Für jeden Monat, den Versicherte vorzeitig…
-
EZB testet IT-Sicherheit von Banken: Stresstest zu Cyberrisiken startet Anfang 2024
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, plant die Europäische Zentralbank (EZB) einen umfassenden Stresstest zu Cyberrisiken, um die IT-Sicherheit von großen Banken im Euroraum zu überprüfen. Dabei sollen gut 100 Institute verschiedenen Szenarien für Cyberangriffe und deren potenzielle Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb simulieren. Die Aufseher der EZB wollen so Schwachstellen der…