Finanzen
-
Krankes Kind zu Hause: Telefonische Bescheinigung für Eltern – Entlastung durch neue Regelung
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, können Eltern kranker Kinder ab dem 18. Dezember ärztliche Bescheinigungen für den Bezug von Kinderkrankengeld telefonisch und ohne Praxisbesuch erhalten. Diese Regelung wurde aufgrund einer Bitte von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen umgesetzt. Die Bescheinigungen können für…
-
Goldpreis: Comeback durch US-Notenbank – Ausblick auf 2024 vielversprechend
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.tv, Der Goldpreis erlebte gestern ein fulminantes Comeback. Beflügelt durch die US-Notenbank konnten die Bullen die Marke von 2.000 Dollar zurückerobern. Auch die Minenaktien zogen deutlich an. Der Goldminen-ETF GDX schloss wieder über der 30-Dollar-Marke. „Die Tatsache, dass die US-Notenbank nun von Zinssenkungen spricht, hat den…
-
Adobe verfehlt mit Plänen zu Künstlicher Intelligenz die Erwartungen – Finanzexperten besorgt
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der US-Softwarekonzern Adobe die Erwartungen an seine Programme rund um Künstliche Intelligenz (KI) für das neue Geschäftsjahr nicht erfüllt. Der Umsatzanstieg auf rund 21,4 Milliarden US-Dollar (19,8 Mrd Euro) für das laufende Geschäftsjahr 2023/24 wurde von Analysten niedriger erwartet, was zu einem Kursverlust der…
-
Analyst warnt vor drohender Verkaufswelle bei Aktie der Deutschen Telekom
Gemäß einem Bericht von stock3.com, fällt die Aktie der Deutschen Telekom am Morgen um 2,48%. Der Bund erwägt möglicherweise einen Teil des Anteils an der Deutschen Telekom zu verkaufen, um ein Haushaltsloch zu stopfen, das durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts entstanden ist. Aktuell hält der Bund 30,5% der Anteile und…
-
Warnung vor Kaufrausch: Dow erreicht neuen Rekord, Analysten sehen Überhitzungssignale
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Am Mittwoch deutete der Chef der US-Notenbank erstmals klar Zinssenkungen im kommenden Jahr an, was eine starke Kaufwelle auslöste. Dies führte dazu, dass der Dow Jones Industrial auf einen weiteren Höchststand kletterte und zeitweise knapp unter die Marke von 37.300 Punkten stieg. Auch der Nasdaq…
-
Die Bedeutung von Kartoffelkisten in der Landwirtschaft: 4 Tipps für eine optimale Lagerung
Die Lagerung von frisch geernteten Kartoffeln ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg von der Ernte bis zur Verarbeitung oder Vermarktung. Eine effiziente Methode, um die Qualität und Haltbarkeit von Kartoffeln zu gewährleisten, ist die Verwendung von hochwertigen Kartoffelkisten. In diesem Artikel werden vier Tipps erläutert, warum gute Kartoffelkisten so…
-
Experte: Weihnachts-Rallye erwartet – Fed hält Zinsen vorerst – Bitcoin-Kurs-Ausblick
Gemäß einem Bericht von www.btc-echo.de steht das Marktsentiment für das restliche Jahr positiv und spricht für eine Weihnachts-Rallye. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) gab bekannt, die Leitzinsen vorerst nicht zu erhöhen, was zu positiven Kurs-Sprüngen auf dem Krypto-Markt führte. Für 2024 sind sogar Zinssenkungen in Aussicht. Diese Entwicklungen haben direkte…
-
Neuerungen 2024: Bürgergeld, Mindestlohn, E-Rezept, Pfand, Heizungsgesetz, mehr – Finanzexperte gibt Überblick.
Gemäß einem Bericht von www.wa.de, treten im Jahr 2024 zahlreiche gesetzliche Änderungen in Deutschland in Kraft. Diese Änderungen betreffen viele Bereiche, die sich direkt auf den Alltag der Verbraucher und deren Geldbeutel auswirken werden. Unter anderem steigen der Mindestlohn, die Rente, das Bürgergeld und die Grundfreibeträge bei der Einkommensteuer. Darüber…
-
DAX erreicht neues Allzeithoch über 17.000 Punkte, Fed signale beflügeln Index
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der DAX am Donnerstag ein neues Allzeithoch über der historischen Marke von 17.000 Punkten erreicht. Dieser positive Start wurde jedoch später durch Gewinnmitnahmen aufgrund von EZB-Signalen gedämpft. Der DAX verzeichnete zunächst ein Plus von 1,09 Prozent auf 16.948,79 Punkte und stieg dann zeitweise auf…