Finanzen
-
Wie die Abschaffung der Automobilsteuerbefreiung für Elektroautos in der Schweiz die Finanzlage verändert und was das für die Zukunft bedeutet.
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, hat die Schweizer Regierung beschlossen, die Steuerbefreiung für Elektroautos abzuschaffen. Ab dem 1. Januar 2024 wird eine Steuer von 4 Prozent auf den Wert von Autos für den Personen- oder Warentransport fällig. Die Begründung für diesen Schritt liegt im gestiegenen Anteil von Elektroautos, der zu…
-
Wie Auto1 den Umsatz im dritten Quartal massiv schrumpfen lässt und dennoch weniger Geld verliert – eine kritische Analyse
Gemäß einem Bericht von stock3.com, verzeichnet die Auto1 Group einen massiven Umsatzrückgang im dritten Quartal, was dazu führt, dass das Unternehmen deutlich weniger Geld verliert. Das bereinigte EBITDA hat vorzeitig den Break-even erreicht, was für Anleger zunächst positiv klingt. Doch wie wir genauer hinsehen, erkennen wir, dass die Zahl der…
-
Alles Wissenswerte zur Renteninformation: Anspruch, Berechnung und was auf der Renteninformation steht.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, wird einmal jährlich eine Renteninformation an alle Versicherten verschickt. Diese informiert über die Höhe der zukünftigen Rente und weitere wichtige Fakten wie die Versicherungsnummer, Art der Rente, Beginn und Dauer der Rente, sowie die Berechnung und Versicherung. Doch viele Versicherte haben Schwierigkeiten, diese Informationen zu…
-
US-Indizes: Werden die Gewinne fortgesetzt oder droht eine Korrektur? Analyse von Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500
Gemäß einem Bericht von stock3.com, legten die US-Indizes gestern erneut zu, wenn auch nur moderat. Die Frage, die sich nun stellt, ist, ob die Gewinnserie heute reißt oder weitergeht. Der Dow Jones, Nasdaq-100 und S&P 500 verzeichneten jeweils eine mehrere Tage anhaltende Gewinnserie, was jedoch zu einer überkauften Marktsituation führte.…
-
Finanzexperte warnt: E-Autobauer Lucid senkt Produktionsprognose – Aktienkurs fällt um 4 Prozent!
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, hat der US-Elektroautobauer Lucid seine Produktionsprognose für das Gesamtjahr gesenkt. Statt der geplanten mehr als 10.000 Fahrzeuge rechnet das Unternehmen nun nur noch mit 8000 bis 8500 Fahrzeugen. Diese Ankündigung führte zu einem Rückgang der Aktien um vier Prozent im nachbörslichen Handel. Diese Enttäuschung in…
-
Finanzexperte analysiert: Staatsgarantien für Siemens Energy – Chancen und Risiken
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de hat Bundeskanzler Olaf Scholz seine Zuversicht über die Gespräche bezüglich möglicher Staatsgarantien für den Energietechnikkonzern Siemens Energy zum Ausdruck gebracht. Die Verhandlungen, an denen Siemens Energy, der Mutterkonzern Siemens und ein Bankenkonsortium beteiligt sind, verliefen laut Scholz sehr konstruktiv und zielorientiert. Die Bundesregierung sei von…
-
Telefónica plant vollständige Übernahme von Telefónica Deutschland – Finanzexperten analysieren die Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, Telefónica hat ein Übernahmeangebot für die restlichen 28 Prozent an Telefónica Deutschland veröffentlicht. Der spanische Telekommunikationskonzern besitzt bereits knapp 72 Prozent des Unternehmens, das in Deutschland unter der Marke O2 vor allem Mobilfunkanschlüsse anbietet. Telefónica plant, sich auf Kernmärkte zu konzentrieren, wobei Deutschland als einer…
-
DAX Prognose für heute: Expertenanalyse und Kursmuster – Rocco Gräfe s Einschätzung bis 17:30 Uhr
Gemäß einem Bericht von stock3.com, zeigt sich der aktuelle DAX Prognose für den Mi, 8.11.2023, als Bärisch, basierend auf den aktuellen Kursmustern des DAX-Index. Der Expertenbericht enthält Details zu den Kurswiderständen, Unterstützungen und eine Prognose für den DAX Index Future. Es wird davon ausgegangen, dass der DAX zu schnell gestiegen…
-
DHL senkt Gewinnprognose: Finanzexperte analysiert die Gründe und Auswirkungen auf den Markt
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de hatte sich in den vergangenen Wochen und Monaten bereits angedeutet, dass der Logistikkonzern DHL Group pessimistischer auf das laufende Jahr blickt. Das operative Gewinnziel vor Zinsen und Steuern (Ebit) wurde auf 6,2 bis 6,6 Milliarden Euro gesenkt, verglichen mit dem vorherigen Ziel von 7,0 Milliarden…
-
FTX verkauft Krypto-Bestände: Auswirkungen auf Solana (SOL) und Marktanalyse
Gemäß einem Bericht von bitcoin-2go.de, hat die Kryptobörse FTX kürzlich im Zuge des Insolvenzverfahrens 7 Coins im Wert von rund 316 Mio. USD auf verschiedene Krypto-Börsen transferiert. Dies hängt mit dem Insolvenzverfahren zusammen, welches FTX seit dem Crash der Börse beschäftigt und immer wieder zu Veräußerungen der Kryptobestände führt. Der…