Finanzen
-
Siemens Energy setzt auf Wasserstoff: Finanzexperten erwarten positive Auswirkungen auf Aktienkurs.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat Siemens Energy am Berliner Standort eine eigene Produktionsstraße für Elektrolyseure eingeweiht, um verstärkt auf Wasserstoff zu setzen. Die Produktionskapazität soll in den kommenden Jahren kontinuierlich steigen und bis 2030 rund 20 Gigawatt Elektrolyseur-Kapazität produziert werden. Diese Entwicklung ist im Hinblick auf die Klimaziele von…
-
Telefónica Deutschland steigert Einnahmen und Ergebnis im dritten Quartal – CEO positiv gestimmt, Analysten überrascht
Nach einem starken dritten Quartal stärkt Telefónica Deutschland seinen Ausblick für das Gesamtjahr und plant, seine Ziele für 2023 zu erreichen. Die Einnahmen und das operative Ergebnis stiegen im dritten Quartal, und das Unternehmen erhielt Rückenwind von einem starken Zuwachs an Vertragskunden im Mobilfunkgeschäft. Der Umsatz kletterte um 2,2 Prozent…
-
Aktuelle DAX Analyse: Erhöhtes Risiko nach fehlender Nutzung der bullischen Basis, aber neue Hochs noch möglich!
Gemäß einem Bericht von stock3.com, ist die aktuelle Situation im DAX-Index ungewiss. Die Käufer konnten die gestrige bullische Basis nicht schnell nutzen, was das Risiko erhöht, aber neue Hochs noch nicht ausschließt. Die aktuelle Phase ist daher entscheidend. In Anbetracht dieser Informationen kann die Unsicherheit im DAX zu einer erhöhten…
-
DHL Group: Pessimistische Prognosen, aber Aktie steigt – Finanzexperten äußern sich optimistisch.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net blickt der Logistikkonzern DHL Group pessimistischer auf das laufende Jahr und die mittelfristige Geschäftsentwicklung. Die konjunkturelle Erholung verzögert sich, weshalb der operative Gewinn bei dem DAX-Konzern 2023 nicht so hoch ausfallen wird, wie bislang angenommen. Das Management rechnet zudem nicht mehr damit, bis zur Mitte…
-
Risiken beim Erwerb von Kryptowährungen: Finanzexperte warnt vor Totalverlust
Gemäß einem Bericht von www.btc-echo.de, soll Solana bald in der Lage sein, eine Million Transaktionen pro Sekunde zu bewältigen. Diese ehrgeizige Zielsetzung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt und die Finanzbranche haben. Solana gehört zu den sogenannten Blockchain-Plattformen und hat sich zum Ziel gesetzt, die Skalierbarkeit von Kryptowährungen signifikant zu…
-
Wale kaufen Ripple (XRP) – Großinvestoren verstärken ihre Bestände und treiben Kurs auf 3-Monats-Hoch
Gemäß einem Bericht von bitcoin-2go.de, Ripple (XRP) hat gerade die wichtige Kursmarke von 0,68 USD überschritten und ein 3-Monats-Hoch erreicht. Die Bestände von XRP auf sämtlichen Wallets haben ebenfalls ein neues Hoch im Jahr 2023 erreicht und untermauern die starke Performance der vergangenen Tage. Außerdem haben Großinvestoren (Wale) auf dem…
-
Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte bedürftiger Pflegeheimbewohner – Finanzexperte analysiert die Auswirkungen der Entscheidung
Gemäß einem Bericht von web.de hat das Bundesverfassungsgericht zugunsten einer bedürftigen Pflegeheimbewohnerin entschieden, die im Streit mit ihrer Krankenkasse um Zuzahlungen lag. Das Gericht stärkte ihre Rechte, indem es entschied, dass eine überhöhte Belastungsgrenze für die Zuzahlungen ihre Rechte verletzt habe. Die Krankenkasse hatte die Sicht der Frau bestätigt, diese…
-
DAX und Co. im Aufwärtstrend: Börse gewinnt trotz Unsicherheit – Analyse von Finanzexperte.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, zeigte sich der deutsche Leitindex am Mittwoch höher. Der DAX eröffnete mit einem Verlust, konnte aber im Tagesverlauf ein Plus von 0,51 Prozent bei 15.229,60 Punkten verzeichnen. Auch der TecDAX verlor zu Handelsbeginn, schob sich jedoch ins Plus und gewann 0,70 Prozent auf 2.993,62 Zähler.…
-
2-Euro-Münze mit Elbphilharmonie-Gravur: Wertvoll oder nicht? Ein Finanzexperte klärt auf!
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, wurden Münzen mit einer speziellen Elbphilharmonie-Gravur auf Ebay für Tausende Euro angeboten. Der tatsächliche Wert der Münzen liegt jedoch lediglich bei rund drei Euro. Der Grund für die hohen Preise einiger Verkäufer liegt in Fehlprägungen, die bei Sammlern besonders beliebt sind. So existieren auch Fehlprägungen…
-
N26 scheitert erneut außerhalb Europas: Brasilien-Ableger schließt – ein weiterer Rückschlag für die Neobank
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, zeichnete sich bereits im Sommer ab, dass es bei N26 in Brasilien nicht rund läuft. Jetzt hat das Fintech-Unternehmen beschlossen, seinen Ableger in Brasilien zu schließen. Dies ist nicht das erste Mal, dass N26 außerhalb Europas scheitert. Bereits 2021 musste sich das Unternehmen nach erfolglosen…