Finanzen
-
2024: Mehr Geld für Millionen Verbraucher bei Rente, Mindestlohn und Bürgergeld
Gemäß einem Bericht von www.rtl.de, können sich Millionen von Verbrauchern in Deutschland im Jahr 2024 über mehr Geld freuen. Die Rente für Empfänger der Erwerbsminderungsrente wird erhöht, wobei der genaue Prozentsatz von dem Rentenbeginn abhängt. Des Weiteren wird der Mindestlohn um 41 Cent auf 12,41 Euro angehoben, was insbesondere Minijobbern…
-
Finanzsenator beruhigt: Keine massive Erhöhung der Grundsteuer in Berlin zu erwarten.
Die Grundsteuer in Berlin wird laut dem Finanzsenator Stefan Evers (CDU) nicht flächendeckend steigen. In einem Schreiben, das demnächst bei den Berliner Finanzämtern ausgelegt und auf der Website der Senatsverwaltung für Finanzen veröffentlicht werden soll, versichert Evers den Grundstückseigentümern, dass massive Erhöhungen nicht zu erwarten sind. Der neue Grundsteuerwert beinhaltet…
-
Steuern in Hamburg: Weniger Prüfungen für hohe Einkommen und Großunternehmen – fehlendes Personal das Problem
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de wurden in Hamburg im Jahr 2022 nur etwas mehr als jeder 100. Steuerpflichtige mit einem Einkommen von mehr als 500.000 Euro genauer überprüft. Vor zwei Jahren lag die Quote noch doppelt so hoch. Auch bei Großbetrieben fanden weniger Steuerprüfungen statt: Vor zehn Jahren wurden noch…
-
Sparkasse erhöht Gebühren: Kunden müssen ab 2024 mehr zahlen
Der Artikel berichtet über die geplante Erhöhung der Gebühren bei der Sparkasse an Volme und Ruhr in Nordrhein-Westfalen. Laut einem Anschreiben an die Kunden sollen ab 2024 zwei neue Kontomodelle eingeführt werden, die höhere Gebühren beinhalten. Statt der bisherigen Modelle „Giro Comfort“ (8,50 Euro), „Giro Classic“ (4 Euro) und „Giro…
-
Neue Zeitrechnung für Familien: KfW-Förderung von Wohneigentum verbessert
Gemäß einem Bericht von www.schwaebische.de hat die Bundesregierung mit dem erweiterten KfW-Programm „Wohneigentum für Familien“ eine neue Zeitrechnung für die Förderung von Wohneigentum eingeläutet. Die Rahmenbedingungen und die Kreditbeträge wurden deutlich verbessert. Ab dem 16. Oktober 2023 gelten neue Regelungen, die möglicherweise erhebliche Auswirkungen auf den Markt und die Finanzbranche…
-
Das Schwarzbuch des Bundes der deutschen Steuerzahler enthüllt Steuergeldsünden in Hessen, darunter ein Fall aus dem Kreis Gießen.
Gemäß einem Bericht der Gießener Allgemeinen hat der Bund der deutschen Steuerzahler sein Schwarzbuch für 2023 veröffentlicht. Das Schwarzbuch enthält elf Fälle aus Hessen, darunter auch einen Fall aus dem Kreis Gießen. Das Buch zeigt auf, wie Steuergelder verschwendet werden und soll dazu beitragen, solche Fälle in Zukunft zu vermeiden.…
-
Bitcoin (BTC) zeigt relative Outperformance trotz geopolitischer Unsicherheiten – Wochenrückblick
Gemäß einem Bericht von www.btc-echo.de, zeigte sich Bitcoin in der abgelaufenen Handelswoche von seiner bullishen Seite. Während die traditionellen Finanzmärkte aufgrund geopolitischer Unsicherheiten und Aussagen von US-Notenbank Chef Powell ins Minus rutschten, stieg der Bitcoin-Kurs und beendete die Woche mit einem Plus von 10 Prozent. Aktuell handelt BTC oberhalb der…
-
Goldpreis steigt nahezu senkrecht an und aktiviert Kaufsignale – Kommt der Anstieg an das Rekordhoch?
Gold-Tagesausblick für Montag, 23. Oktober 2023: Der Goldpreis ist in den letzten Tagen stark angestiegen und hat eine Reihe von Kaufsignalen aktiviert. Dadurch wurde die Korrekturphase seit dem Allzeithoch beendet. Es stellt sich die Frage, ob jetzt der Anstieg an das Rekordhoch bevorsteht. Gemäß einem Bericht von stock3.com könnte der…
-
Binance Debit Card für europäische Kunden wird eingestellt: Was das für die Krypto-Währung BNB bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.computerbase.de, kündigt die Kryptobörse Binance an, dass ihre hauseigene Visa-Debitkarte im Dezember eingestellt wird. Diese Änderung betrifft alle Kunden im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Die Einstellung der Karte könnte auch Auswirkungen auf die Kryptowährung BNB haben. Die Turbulenzen für europäische Kunden von Binance halten weiter an. Bereits…