Finanzen
-
Digitale Souveränität im Visier: Polizei stärkt ihre IT-Strategie!
Experten diskutieren digitale Souveränität der Polizei beim Europäischen Polizeikongress 2025 in Berlin. Wesentliche Themen: Abhängigkeit, IT-Infrastruktur und neue europäische Initiativen.
-
Wiener Defizit 2024: Besser als befürchtet – Chancen durch Investitionen!
Der Finanzbericht Wiens für 2024 zeigt ein geringeres Defizit als erwartet und betont Investitionen in soziale Bereiche und Klimaneutralität.
-
HEV Bern: Spannende Einblicke und Wechsel an der Spitze bei GV 2025!
Am 21.05.2025 fand die HEV Bern GV mit Adrian Haas' Vortrag zu Wohnpolitik und wichtigen Finanzbeschlüssen statt.
-
Goldpreis explodiert! Moody’s Herabstufung zwingt Investoren zum Handeln!
Am 21. Mai 2025 steigt der Goldpreis nach Moody's Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit, was Anleger in sichere Häfen treibt.
-
Canada Life revolutioniert Grundfähigkeitsversicherung – Jetzt noch besser!
Canada Life verbessert die Grundfähigkeitsversicherung in Deutschland mit neuen Optionen und kürzeren Abfragezeiträumen. Erfahren Sie mehr.
-
Gericht entscheidet: Neurostimulationsanzug für MS-Patientin nicht erstattungsfähig
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen verweigert Kostenübernahme für MS-Neurostimulationsanzug, nicht anerkannt als Behandlungsmethode.
-
Fachkräftemangel gefährdet Zukunft des Kinderheims Brugg!
Daniel Wölfle leitet ab 2024 die Stiftung Kinderheim Brugg. Fachkräftemangel beeinflusst Finanzen und zukünftige Projekte.
-
Japan in der Finanzkrise: Anleihen im Ausverkauf und steigende Zinsen!
Japan erlebt den schwächsten Anleiheverkauf seit über einem Jahrzehnt. Premier Ishiba vergleicht die Finanzlage mit Griechenlands.
-
Steuerschätzung 2025: Saarland rechnet mit 30 Mio. Euro Mehreinnahmen!
Minister von Weizsäcker präsentiert die Mai-Steuerschätzung 2025: Prognosen zu Steuereinnahmen, wirtschaftlichen Herausforderungen und nötigen Reformen.