Finanzen
-
Hessen in der Krise: 7 Milliarden Euro Defizit bedrohen die Zukunft!
Hessen meldet für 2024 ein Defizit von sieben Milliarden Euro. Finanzminister Lorz kündigt Konsolidierung und Investitionen an.
-
Hessen kämpft mit 7 Milliarden Euro Fehlbetrag: Was jetzt zählt!
Hessen verzeichnet 2024 einen Fehlbetrag von sieben Milliarden Euro. Finanzminister Lorz fordert finanzielle Konsolidierung und Investitionen.
-
Junge Finanzexperten: Caritas vermittelt Geldwissen an Schulen!
Caritas startet „Money-Check“ für Jugendliche in Schulen im Kreis Kleve, um finanzielle Kompetenzen zu fördern und Schulden zu vermeiden.
-
Gold im Krisenfall: So sichern Sie Ihr Vermögen günstig ab!
Erfahren Sie, wie Sie Gold als Krisenschutz erwerben können, während der Preis steigt und Marktbedingungen unsicher bleiben.
-
Franz von Metzler: Die Herausforderung der familiären Nachfolge!
Franz von Metzler diskutiert die Herausforderungen der Nachfolge im Bankhaus Metzler. Vorstandswahlen und Führungswechsel prägen die Zukunft.
-
Bonn kämpft mit Finanznot: Hilfe vom Land bleibt ungewiss!
Bonn steht vor finanziellen Herausforderungen. Der Stadtrat verabschiedet den Doppelhaushalt 2025/26 zur Haushaltskonsolidierung und zukunftssicheren Investitionen.
-
Soziale Kosten drücken auf Ortenaukreis: Landrat warnt vor Finanzkrise!
Landrat Erny präsentiert den besorgniserregenden Haushaltsabschluss 2024 des Ortenaukreises, mit hohen Sozialkosten und Klinikdefiziten.
-
Kostenloses Schulessen in Thüringen: Streit um Finanzierung eskaliert!
In Thüringen fordern BSW und SPD ein kostenloses Schulessen. Haushalt 2026/2027: Finanzielle Herausforderungen bleiben.
-
EnBW schließt historische Kapitalerhöhung ab: 3,1 Milliarden für den Umbau!
EnBW schließt Kapitalerhöhung ab und erzielt 3,1 Milliarden Euro für Investitionen in klimaneutrale Energie bis 2030.