Immobilien
-
Ausverkauf bei Baumarkt Schneider: Familienunternehmen schließt nach 140 Jahren. Mitarbeiter suchen neue Jobs. Immobilienfirma plant Zukunft des Standorts.
Seit fast zwei Wochen läuft der Ausverkauf des Baumarkt Schneider in Markdorf. Der Besitzer, Josef Schneider, hat das Gebäude und Grundstück an den Unternehmer Albert Weber verkauft. Weber ist auf der Suche nach einem neuen Mieter aus einer ähnlichen Branche, da er das Gebäude nicht abreißen möchte. Nach 140 Jahren…
-
Stadt Rendsburg kauft weitere Altstadt-Immobilien: Neue Schritte im Kampf gegen Verfall sind getan, berichtet Finanzexperte.
Gemäß einem Bericht von www.shz.de, hat die Stadt Rendsburg einen weiteren Schritt im Kampf gegen den Verfall der Altstadt unternommen. Am 12. Januar wurden ein leerstehendes Haus am Altstädter Markt sowie ein unbebautes Grundstück am Stegengraben von der Stadt erworben. Der Plan hinter dem Doppelkauf ist, einen historischen Fußweg durch…
-
Hotel „Goldener Stern“ in Arnsberg zum Verkauf – Finanzexperte analysiert Zukunft der Immobilie
Der Artikel berichtet über den Verkauf des lange leerstehenden Hotels „Goldener Stern“ in Arnsberg. Die traditionsreiche Immobilie steht zum Verkauf, und es wird spekuliert, was aus dem Gebäude werden soll. Laut einem Bericht von www.wp.de wird das 871 Quadratmeter große Gebäude als ein wichtiges Zeichen für die Stadt angesehen. Die…
-
Violetta Bock wird Geschäftsführerin des Mieterbundes Nordhessen: Eine Analyse der aktuellen Wohnungsmarkt-Situation in Kassel
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, spricht Violetta Bock über ihre neue Rolle beim Mieterbund Nordhessen. Ab dem 1. Februar wird sie dort als Geschäftsführerin tätig sein. In dem Interview äußert sich Frau Bock über die sich zuspitzende Situation für Mieterinnen und Mieter auf dem angespannten Kasseler Wohnungsmarkt. Die aktuellen Preissteigerungen…
-
Münchner S-Bahn-Haltestelle: Brutaler Raubüberfall auf 15-Jährigen – Finanzexperte analysiert Folgen
Gemäß einem Bericht von www.tz.de, wurde ein 15-jähriger Junge an der S-Bahn-Haltestelle in Karlsfeld Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Die Täter, zwei 14-Jährige und ein 17-Jähriger, entwendeten einen kabellosen Kopfhörer und das Handy des Jugendlichen, traten auf ihn ein und raubten ihm auch seine Jacke und Umhängetasche. Die Polizei konnte die…
-
Anstieg der Zwangsversteigerungen in Deutschland: Finanzexperten beobachten Trend und Auswirkungen im Kreis Wesel.
Gemäß einem Bericht von www.nrz.de, wurden im vergangenen Jahr deutschlandweit wieder mehr Immobilien zwangsversteigert. Dieser Trend zeigt sich auch im Kreis Wesel, mit Ausnahme von Moers. Die Hauptursachen für diesen Anstieg sind die Inflation, die schwache Wirtschaft und die Immobilienkrise. Beispielsweise ist die Anzahl der Zwangsversteigerungen am Amtsgericht Rheinberg von…
-
Wie realistisch ist der Traum vom Auswandern? Ein Finanzexperte berichtet aus der Sicht der Realität.
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de, stehen immer mehr Menschen vor der schwierigen Entscheidung, ob ihr Wohnort ihren Vorstellungen entspricht. Vor allem Bewohner vor den Toren großer Städte wie Hamburg müssen sich mit den Realitäten ihres Wohntraums auseinandersetzen. Die Realität sieht so aus, dass viele Menschen, die sich den Traum vom…
-
Gefährliche Fehler bei Heizkostenabrechnungen: Was Mieter und Vermieter wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, kämpfen derzeit viele Vonovia-Mieter nicht nur mit hohen, sondern teils sogar fehlerhaften Heizkostenabrechnungen von bis zu 9000 Euro. Das Problem trifft auch andere Vermieter: Das deutsche System aus Preisbremsen, Abschlägen und Umlagen überfordert offenbar viele Dienstleister. Die aktuellen Schwierigkeiten bei der Heizkostenabrechnung können zu einer…
-
Bundesfinanzhof entscheidet: Keine Einkommensteuer bei Verkauf geerbter Immobilien
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, hat der Bundesfinanzhof in München entschieden, dass künftig keine Einkommensteuer mehr anfällt, wenn eine geerbte Immobilie verkauft wird. Dies gilt auch für Immobilien, die Teil einer Erbengemeinschaft sind. Ursprünglich erhob das Finanzamt Einkommensteuer aufgrund eines Verkaufs der Immobilien durch eine Person, die Teil einer Erbengemeinschaft…
-
Die besten Wohnlagen in Duisburg: Diese Viertel überraschen! Fokus liegt auf straßenscharfer Anzeige der Top-Adressen. Ergebnisse sind vielfältig.
Gemäß einem Bericht von www.waz.de, In Duisburg ist die Wohnlagenträchtigkeit der verschiedenen Stadtteile und Straßen entscheidend. Die Qualität der Immobilien und Wohngegenden wird durch die Nähe zu Einrichtungen wie Schulen, Geschäften und öffentlichen Einrichtungen beeinflusst. Die Stadt Duisburg hat einige gute Immobilienstandorte, die von den Bewohnern bevorzugt werden. Die neuesten…